Ist das iPhone 16 nur mit eSIM erhältlich? Was das für Sie bedeutet
Bruce Li•Sep 20, 2025
Mit der Einführung des iPhone 14 begann Apple einen mutigen Wandel hin zu reinen eSIM-Geräten. Dieser Wandel setzte sich mit dem iPhone 15 fort, und jetzt treibt das iPhone 16 den Trend noch weiter voran. Aber was bedeutet „nur eSIM“ wirklich für Sie? Wie wirkt es sich auf alltägliche Dinge aus, wie den Wechsel des Anbieters, Reisen oder die erstmalige Einrichtung Ihres Telefons?
In diesem Artikel beantworten wir diese praktischen Fragen und gehen noch weiter. Sie erhalten klare Antworten, hilfreiche Tipps und Einblicke aus der Praxis, wie sich das reine eSIM-Design des iPhone 16 auf Sie auswirkt oder Ihnen nützt.
Ja, das iPhone 16 ist nur mit eSIM erhältlich
Verwendet das iPhone 16 noch eine physische SIM-Karte? Die kurze Antwort lautet: nicht in den USA. Apple hat das reine eSIM-Design für US-Modelle vollständig übernommen und setzt damit einen Wandel fort, der mit dem iPhone 14 begann. Das bedeutet, dass es beim in den USA verkauften iPhone 16 kein SIM-Kartenfach gibt. Stattdessen wird der gesamte Mobilfunkdienst über die eSIM verwaltet, eine digitale SIM, die direkt im Telefon integriert ist.
Was ist also eine eSIM? Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten, die Sie physisch in ein Gerät einlegen, ist eine eSIM in die Hardware des Telefons eingebettet und kann digital programmiert werden. Sie können den Dienst aktivieren, indem Sie einen QR-Code von Ihrem Anbieter scannen, dessen App verwenden oder ihn direkt bei ihm einrichten. Es ist eine modernere und flexiblere Methode, den Mobilfunkdienst zu verwalten.
Das iPhone 16 unterstützt auch Dual-eSIM, was bedeutet, dass Sie zwei aktive Tarife gleichzeitig nutzen können. Das ist praktisch, um Geschäfts- und Privatnummern zu trennen oder auf Reisen sowohl lokale als auch internationale Tarife zu verwenden.
Dieses reine eSIM-Setup gilt jedoch hauptsächlich für US-Modelle. In anderen Teilen der Welt kann das iPhone 16 je nach lokaler Anbieterinfrastruktur und Nutzerbedürfnissen weiterhin einen physischen SIM-Steckplatz neben der eSIM-Unterstützung enthalten.
Warum hat Apple die SIM-Karte abgeschafft?
Mit dem iPhone 16 hat Apple einen mutigen Schritt gemacht: die vollständige Entfernung des physischen SIM-Kartensteckplatzes in den USA. Auch wenn es wie eine kleine Änderung erscheinen mag, ist es ein großer Schritt in die Zukunft der mobilen Konnektivität. Warum also hat Apple das getan?
Die Abschaffung des SIM-Kartenfachs schafft wertvollen Platz im Inneren des Telefons. Dieser Platz kann für einen größeren Akku, bessere Kamerakomponenten oder einfach zur Verbesserung der Haltbarkeit des Geräts genutzt werden. Weniger Öffnungen im Gehäuse bedeuten auch weniger Eintrittsmöglichkeiten für Staub und Wasser – etwas, das jeder zu schätzen weiß, dem sein Handy schon einmal ins Wasser gefallen ist.
Einer der größten Vorteile von eSIMs (embedded SIMs) ist die Sicherheit. Physische SIM-Karten können beschädigt oder gehackt werden, und Betrüger haben diese Schwachstellen genutzt, um Mobilfunkanbieter dazu zu bringen, Ihre Nummer auf eine neue SIM-Karte zu übertragen – ein Betrug, der als SIM-Swapping bekannt ist. Bei eSIMs gibt es keine Karte, die gestohlen werden kann. Der Chip ist direkt im Telefon verbaut, und Änderungen an Ihrer Nummer oder Ihrem Anbieter erfordern eine sichere digitale Verifizierung.
Apple hat auch nachhaltigere Praktiken in sein Design und seine Produktion integriert. Physische SIM-Karten benötigen Kunststoff, Papierverpackungen und Versand – all das ist nicht gut für die Umwelt. Durch ihre Abschaffung reduziert Apple den Plastikmüll und verringert den CO₂-Fußabdruck seiner Geräte. Es ist eine kleine Änderung, die sich aber bei Millionen von verkauften iPhones pro Jahr summiert.
eSIMs machen es einfacher, den Anbieter oder Tarif zu wechseln, ohne ein Geschäft aufsuchen oder auf eine neue Karte per Post warten zu müssen. Alles kann digital erledigt werden. Sie können einen lokalen oder internationalen Datentarif sofort herunterladen, ohne etwas austauschen zu müssen. Und da iPhones jetzt mehrere eSIM-Profile unterstützen, können Sie Ihre Hauptnummer behalten und bei Bedarf trotzdem einen Reisetarif hinzufügen.
Letztendlich unterstützt dieser Schritt Apples übergeordnetes Ziel: ein optimiertes, flexibleres und benutzerfreundlicheres mobiles Erlebnis.
Foto von Igor Omilaev auf Unsplash
Was iPhone 16-Besitzer über das Leben ohne SIM-Karte sagen
Während Apple mit dem iPhone 16 weiter in die reine eSIM-Zukunft vorstößt, haben Nutzer gemischte Erfahrungen nach dem Umstieg auf ein reines eSIM-Telefon geteilt. Einige lieben die Veränderung, während andere sie frustrierend finden.
Viele iPhone 16-Nutzer schätzen, wie nahtlos die Aktivierung eines neuen Telefons mit eSIM ist. Ein Reddit-Benutzer, th3_d3v3lop3r, teilte mit: „eSIMs lassen sich jetzt einfacher übertragen, da es Self-Service ist, und aus Sicherheitsgründen werde ich keine physische SIM verwenden. Wenn das Telefon an ist, sendet es einen Standort.“ Für Nutzer, denen sowohl Komfort als auch Datenschutz wichtig sind, fühlt sich dieser Wandel wie ein Fortschritt an.
Die Einfachheit der Einrichtung kann jedoch stark von der Unterstützung durch den Anbieter abhängen. Ein anderer Benutzer, ohaiibuzzle, bemerkte, dass die Verwendung mehrerer eSIMs zwar hilfreich sei, aber „der Wechsel des Telefons, wenn Ihr Anbieter die Übertragung von eSIMs nicht unterstützt, ist eine Qual.“ Diese Hürde kann eine schnelle Einrichtung in eine frustrierende Erfahrung verwandeln.
Für Vielreisende hat die eSIM echte Vorteile. Sie können einen lokalen Tarif online organisieren, bevor Sie den Flughafen überhaupt verlassen. Aber Kosten und regionale Einschränkungen sind immer noch wichtige Faktoren. Wie ein Benutzer postete, „eSIM-Tarife scheinen im Bereich von 20–30 $ für einen Monatsplan zu liegen. Ich habe gerade einen Monatsplan in Thailand für 7 $ bekommen. Schwer zu übertreffen.“ Obwohl eSIM also Zeit sparen kann, kostet sie möglicherweise mehr als eine lokale physische SIM-Karte.
Eine weitere Frustration ergibt sich für Reisende, die zu abgelegeneren Zielen unterwegs sind. Ein in The Sun zitierter Benutzer erklärte: „Es ist dumm … Wenn man an Orte wie Kambodscha reist, kann man möglicherweise keine eSIM bekommen. Sobald man sich etwas abseits der ausgetretenen Pfade bewegt … kann es sein, dass man keine eSIM bekommt.“ Viele Teile der Welt unterstützen eSIM noch nicht vollständig, was Reisende ohne Verbindung oder auf der hektischen Suche nach Lösungen zurücklassen kann.
Einige Nutzer äußerten Bedenken, dass die eSIM den Anbietern mehr Kontrolle gibt. Im MacRumors-Forum kommentierte der Benutzer JPack: „eSIM gibt dem Anbieter und Apple einfach eine weitere Möglichkeit, als Gatekeeper zu fungieren. Sie entscheiden, wann und ob Sie eSIMs übertragen dürfen.“ Im Gegensatz zu physischen SIMs, die Benutzer einfach ein- und ausstecken können, erfordern eSIMs oft eine Backend-Genehmigung und manchmal lange Wartezeiten oder Anrufe beim Kundensupport.
Lohnt es sich also? Der Wechsel zu einem reinen eSIM-iPhone hat die Aktivierungserfahrung für viele unbestreitbar optimiert. Der Übergang deckt jedoch auch Schwachstellen in der globalen Anbieterinfrastruktur auf und wirft Fragen zur Benutzerkontrolle auf. Vorerst scheinen die Vorteile der eSIM am hellsten in gut unterstützten Umgebungen zu glänzen. Für ländliche Nutzer, globale Reisende oder diejenigen, die häufig Geräte wechseln, bringt die reine eSIM-Zukunft immer noch einige Vorbehalte mit sich.
Sie kaufen ein iPhone 16? Das MÜSSEN Sie vor Ihrer Reise überprüfen
Wenn Sie planen, mit einem iPhone 16 international zu reisen, insbesondere mit der US-Version, die nur eSIM unterstützt (und keinen physischen SIM-Kartensteckplatz hat), gibt es einige entscheidende Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie von zu Hause aufbrechen. Das Auslassen auch nur eines dieser Schritte könnte Sie in einem fremden Land ohne Verbindung und frustriert zurücklassen.
Unterstützt Ihr Reiseziel eSIM?
Noch nicht jedes Land oder jeder Mobilfunkanbieter unterstützt die eSIM-Technologie. Dies ist besonders wichtig, da das US-iPhone 16 kein SIM-Kartenfach hat, sodass Sie nicht einfach eine lokale SIM-Karte einlegen können.
Vor Ihrer Reise:
-
Recherchieren Sie das Land, das Sie besuchen: Suchen Sie online oder in Reiseforen, ob eSIM weit verbreitet ist.
-
Informieren Sie sich über lokale Mobilfunkanbieter: Finden Sie heraus, ob Mobilfunkanbieter eSIMs anbieten und ob diese für Touristen verfügbar sind. Einige Länder erlauben eSIMs nur für Bürger oder erfordern eine persönliche Registrierung mit einem nationalen Ausweis.
-
Bestätigen Sie den Tariftyp: Nicht alle eSIM-Tarife sind Prepaid. Einige Anbieter erlauben eSIMs nur für langfristige (Postpaid-)Kunden, was möglicherweise einen Vertrag erfordert.
Wenn Ihr Reiseziel eSIM nicht unterstützt oder der Zugang für Touristen begrenzt ist, könnten Sie Schwierigkeiten haben, einen Mobilfunkdienst zu erhalten, es sei denn, Sie haben einen Notfallplan.
Ist Ihr Heimat-Anbieter mit der internationalen eSIM-Nutzung kompatibel?
Auch wenn Sie planen, im Ausland eine lokale eSIM zu verwenden, spielt Ihr aktueller Anbieter immer noch eine große Rolle. Folgendes sollten Sie bei Ihrem Heimat-Anbieter überprüfen:
-
Unterstützt er eSIM auf dem iPhone 16? Obwohl die meisten großen Anbieter dies tun, erlauben nicht alle die volle Funktionalität über alle Tarife hinweg.
-
Können Sie mehr als eine eSIM installiert oder aktiv haben? iPhones können mehrere eSIMs speichern, aber nicht alle Anbieter unterstützen das freie Wechseln zwischen ihnen.
-
Erlaubt er internationales Roaming über eSIM? Einige Anbieter bieten Roaming-Pakete an, die automatisch über eSIM funktionieren. Andere erlauben Roaming möglicherweise nur, wenn Sie es vor der Abreise aktivieren.
Wenn Ihr Anbieter kein eSIM-Roaming unterstützt, können Sie Ihre reguläre Nummer im Ausland nicht für SMS oder Anrufe verwenden, es sei denn, Sie installieren eine zweite eSIM für die Reise.
Letzte Einrichtungstipps vor Ihrer Abreise
Um sicherzustellen, dass während Ihrer Reise alles reibungslos verläuft:
-
Installieren Sie vor Ihrem Flug eine vertrauenswürdige Anbieter-App. Diese Apps sind unerlässlich, um eSIM-QR-Codes zu scannen, einen Datentarif auszuwählen und Ihre Einstellungen im Ausland zu verwalten. Beispielsweise bietet Yoho Mobile eine benutzerfreundliche App, mit der Sie Reisedatenpakete durchsuchen, Ihre eSIM sofort aktivieren und die Nutzung überwachen können.
-
Aktivieren Sie Ihre eSIM nach Möglichkeit vor Ihrer Reise. Einige eSIM-Anbieter ermöglichen es Ihnen, Ihren Plan im Voraus zu aktivieren und zu testen. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht am Flughafen mit der Fehlerbehebung herumschlagen.
-
Lernen Sie, wie Sie Ihre eSIMs auf Ihrem iPhone verwalten. Üben Sie das Wechseln zwischen den Tarifen, wenn Sie mehr als einen verwenden. Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk > eSIM hinzufügen, um zu sehen, wie es funktioniert.
eSIM ist nicht die Zukunft – sie ist die Gegenwart
eSIM-Technologie ist nichts, was um die Ecke wartet. Sie ist bereits hier. Mit Geräten wie dem iPhone 16, die vollständig auf eSIM umsteigen, ist es wichtiger denn je, zu verstehen, wie eSIM funktioniert. Es wird Ihnen helfen, in einer Welt, die sich jeden Tag schneller und digitaler bewegt, reibungslos verbunden zu bleiben.
Wenn Sie bereit sind, risikofrei mit eSIM zu starten, probieren Sie eine kostenlose eSIM von Yoho Mobile aus. Sie erhalten sofortigen Zugang zu mobilen Daten in den meisten Ländern. Keine SIM-Karte, keine Verträge, nur eine schnelle Einrichtung, und Sie sind in wenigen Minuten online. Und wenn Sie bereit sind, einen eSIM-Tarif zu erwerben, verwenden Sie den Code YOHO12 an der Kasse für einen Rabatt von 12 %!
FAQs
Kann ich meine eSIM einfach auf ein neues iPhone 16 übertragen?
Absolut! Sie können Ihre eSIM digital über die Einstellungen Ihres iPhones oder die App Ihres Anbieters übertragen. Einige Anbieter stellen auch QR-Codes oder Aktivierungscodes für eine schnelle Einrichtung auf Ihrem neuen iPhone 16 zur Verfügung. Denken Sie nur daran, dass der Prozess jedes Anbieters unterschiedlich sein kann, daher ist es eine gute Idee, deren Anweisungen zu überprüfen oder den Support für einen reibungslosen Wechsel zu kontaktieren.
Was passiert, wenn ich mein iPhone 16 zurücksetze?
Das Zurücksetzen Ihres iPhones kann Ihre eSIM-Profile löschen, es sei denn, sie sind in Ihrer Apple-ID gesichert oder durch die eSIM-Wiederherstellungsfunktion Ihres Anbieters geschützt. Überprüfen Sie vor dem Zurücksetzen, ob ‘eSIM löschen’ aktiviert ist. Nach einem Reset müssen Sie Ihre eSIM erneut aktivieren, indem Sie Ihren ursprünglichen QR-Code scannen, die App Ihres Anbieters verwenden oder diesen für eine neue Aktivierung kontaktieren. Einige Anbieter ermöglichen es Ihnen, Ihr eSIM-Profil online erneut herunterzuladen, daher ist es ratsam, alle Aktivierungsinformationen vor dem Zurücksetzen zu speichern.
Kann ich mehrere eSIMs für verschiedene Länder auf meinem iPhone 16 haben?
Ja. Das iPhone 16 unterstützt mehrere eSIM-Profile, sodass Sie Tarife aus verschiedenen Ländern auf einem Gerät speichern können. Wechseln Sie auf Reisen einfach zwischen den Profilen. Beachten Sie nur: Nur eine eSIM kann für mobile Daten aktiv sein, obwohl je nach Anbieter mehrere für Anrufe und SMS aktiv sein können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät entsperrt ist und die Anbieter eSIM dort unterstützen, wo Sie reisen.
Was ist, wenn ich mein Handy verliere? Wie stelle ich meine eSIM wieder her?
Wenn Ihr iPhone 16 verloren geht, kontaktieren Sie Ihren Anbieter, um eine neue eSIM zu erhalten. Sie können einen neuen QR-Code senden oder die eSIM remote auf Ihr Ersatztelefon übertragen. Sie können auch in der App oder auf der Website Ihres Anbieters nach Optionen wie „eSIM verwalten“ oder „eSIM übertragen“ suchen. Nachdem Sie ein neues Telefon erhalten oder Ihr altes zurückgesetzt haben, gehen Sie einfach zu Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunktarif hinzufügen und scannen Sie den QR-Code zur Aktivierung. Um den Verlust Ihrer eSIM beim Zurücksetzen zu vermeiden, prüfen Sie, ob sie unter Einstellungen > Mobilfunk mit Ihrer Apple-ID verknüpft ist, und deaktivieren Sie nach Möglichkeit „eSIM löschen“, bevor Sie das Gerät zurücksetzen.