Stellen Sie sich vor, Sie verwenden ein iPhone 12 Pro Max und bemerken plötzlich, dass zwei IMEI-Nummern auf dem Bildschirm angezeigt werden. Man kann leicht ein wenig besorgt sein und denken, dass etwas nicht stimmt oder die Sicherheit gefährdet ist. Aber die Wahrheit ist, dass dies bei neueren iPhones eigentlich ziemlich normal ist.
In diesem Artikel klären wir Verwirrungen auf, erklären, warum Sie zwei IMEI-Nummern sehen, und führen Sie durch einfache Schritte zur Lösung etwaiger Probleme.
Was ist eine IMEI-Nummer?
Eine IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist eine einzigartige 15-stellige Nummer, die jedem Mobiltelefon zugewiesen wird. Sie wird von Mobilfunknetzen verwendet, um Geräte zu identifizieren und zu verfolgen. Die IMEI hilft auch dabei zu überprüfen, ob ein Telefon für Dienste, Reparaturen oder Garantien berechtigt ist, und wird benötigt, um ein neues Gerät im Netzwerk zu aktivieren und zu registrieren.
Zusätzlich kann die IMEI-Nummer verwendet werden, um das Gerät für den Zugriff auf Netzwerke zu sperren, falls ein Telefon verloren geht oder gestohlen wird. Sie liefert auch Informationen über Marke, Modell und Spezifikationen des Geräts. Netzbetreiber verwenden diese Nummer, um zu überprüfen, ob ein Telefon für den Dienst gültig ist und wo es ursprünglich verkauft wurde. Diese Informationen werden in einer Datenbank namens Equipment Identity Register (EIR) gespeichert.
Die IMEI-Nummer folgt dem Format AA-BBBBBB-CCCCCC-D und wird von Mobilfunknetzen zur Identifizierung und Verfolgung von Geräten verwendet.
Warum Sie das interessieren sollte?
Die IMEI-Nummer ist aus mehreren Gründen wichtig. Wenn Ihr Telefon beispielsweise verloren geht oder gestohlen wird, können Sie die IMEI Ihrem Mobilfunkanbieter melden, der das Gerät sperren kann, sodass es auch mit einer neuen SIM-Karte unbrauchbar wird. Beim Kauf eines gebrauchten Telefons können Sie die IMEI überprüfen, um sicherzustellen, dass es nicht gestohlen oder auf einer schwarzen Liste steht. Die IMEI verrät auch Details über Ihr Telefon, wie Marke, Modell und Erscheinungsjahr, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. In Notfällen können Einsatzkräfte die IMEI verwenden, um Personen zu kontaktieren, wenn Mobilfunknetze überlastet sind.
Nicht verwechseln: IMEI-Nummern sind nicht dasselbe wie SIM-Kartennummern und speichern keine persönlichen Benutzerinformationen. Beide sind jedoch entscheidend für die Identifizierung und Sicherung Ihrer Geräte in Mobilfunknetzen.
Warum hat Ihr iPhone zwei IMEI-Nummern?
Ihr iPhone verfügt, wie viele moderne Smartphones, über zwei IMEI-Nummern, da es die Dual-SIM-Funktionalität unterstützt. Das bedeutet, es kann gleichzeitig eine physische SIM-Karte und eine eSIM oder zwei physische SIM-Karten verwenden. Jede SIM (oder eSIM) erhält ihre eigene eindeutige IMEI-Nummer.
Diese Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht Ihnen:
-
Daten und Anrufe getrennt verwalten: Sie können eine SIM für Daten und die andere für Anrufe verwenden, was Ihnen helfen kann, Ihre Nutzung zu optimieren und möglicherweise Datenkosten zu sparen.
-
Lokale Angebote nutzen: Wenn Sie sich in einem Land mit guten lokalen Netzangeboten befinden, können Sie diese nutzen, ohne Ihre Haupt-SIM austauschen zu müssen.
-
Roaming-Gebühren vermeiden: Wenn Sie ins Ausland reisen, können Sie eine lokale SIM für günstigere Daten- und Anruftarife verwenden, während Ihre Heimatnummer für wichtige Anrufe oder SMS aktiv bleibt.
-
Neue Netzwerke testen: Sie können verschiedene Anbieter ausprobieren, ohne das Telefon wechseln zu müssen, und so herausfinden, welches Netzwerk Ihnen die beste Abdeckung oder die besten Angebote bietet.
Verwandt: IMEI vs. IMEI2: Eine Kurzanleitung für Dual-SIM-Nutzer
IMEI 1: Die primäre IMEI des Geräts
IMEI 1 ist eine 15-stellige Nummer, die als eindeutiger Identifikator für die primäre Mobilfunkfunktion eines Mobilgeräts dient. Sie wird von Mobilfunknetzen verwendet, um das Gerät zu identifizieren, sicherzustellen, dass es verbindungsberechtigt ist, und gestohlene Geräte zu verfolgen. Die Nummer enthält Informationen wie Hersteller, Modell und Seriennummer des Geräts. Bei Single-SIM-Telefonen ist IMEI 1 die einzige IMEI, bei Dual-SIM-Telefonen bezieht sie sich auf den primären SIM-Steckplatz.
Wo finden Sie die IMEI 1?
Um die IMEI-Nummer Ihres Telefons (die wie eine eindeutige ID für Ihr Gerät ist) zu finden, können Sie eine dieser Methoden verwenden:
- Wählen Sie *#06#: Öffnen Sie einfach die Wähltastatur des Telefons und geben Sie *#06# ein. Ihre IMEI-Nummer wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Bei Dual-SIM-Telefonen wird normalerweise zuerst die IMEI für SIM 1 angezeigt. Es ist ratsam, sie aufzuschreiben und sicher aufzubewahren, da Sie sie benötigen, wenn Ihr Telefon verloren geht, Sie es entsperren möchten oder ein gebrauchtes kaufen.
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Geräts:
-
Für iPhone: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info. Scrollen Sie nach unten, und Sie finden die IMEI-Nummer aufgelistet.
-
Für Android: Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Status. Suchen Sie nach der IMEI-Nummer.
-
Schauen Sie auf die Verpackung Ihres Telefons: Wenn Sie noch die Verpackung haben, in der Ihr Telefon geliefert wurde, ist die IMEI-Nummer normalerweise auf einem Aufkleber auf der Verpackung aufgedruckt.
-
Überprüfen Sie das SIM-Fach: Bei einigen Telefonen finden Sie die IMEI-Nummer möglicherweise auf oder in der Nähe des SIM-Kartenfachs.
-
Unter dem Akku: Wenn Ihr Telefon einen austauschbaren Akku hat, nehmen Sie ihn heraus, und Sie finden möglicherweise die IMEI-Nummer auf einem Aufkleber im Inneren.
-
Schauen Sie auf die Rückseite oder den Rahmen: Bei einigen Telefonen ist die IMEI auf der Rückseite des Geräts oder am seitlichen Rahmen aufgedruckt.
IMEI 2: Die eSIM-IMEI
IMEI 2 ist eine einzigartige 15-stellige Nummer, die den zweiten SIM-Steckplatz in einem Dual-SIM-Telefon identifiziert. Dieser Steckplatz kann entweder für eine physische SIM-Karte oder eine eSIM vorgesehen sein. Bei Telefonen mit sowohl einer physischen SIM als auch einer eSIM hilft IMEI 2 den Netzbetreibern, den zweiten Steckplatz zu erkennen und zu verifizieren, damit er korrekt mit dem Netzwerk verbunden werden kann. Sie ist wichtig für die Einrichtung und Verwaltung von eSIM-Diensten und stellt sicher, dass digitale SIM-Profile aktiviert und sicher sind.
Im Wesentlichen ermöglicht IMEI 2 Ihrem Telefon, zwei Mobilfunknummern oder Tarife gleichzeitig zu nutzen, unabhängig davon, ob einer eine physische SIM oder eine eSIM ist. Sie findet sich in Telefonen mit Dual-SIM-Technologie, was die Verwaltung und den Wechsel zwischen verschiedenen Mobilfunkverbindungen erleichtert.
Verwandt: Was ist eine eSIM?
Wo finden Sie die IMEI 2?
So finden Sie die IMEI 2-Nummer Ihres Telefons:
- *Wählen Sie #06# auf Ihrem Gerät: Dies zeigt sowohl IMEI 1 als auch IMEI 2 an (IMEI 2 ist normalerweise die zweite Nummer).
Geräteeinstellungen:
-
Für iPhones: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info. Scrollen Sie nach unten, und Sie finden die IMEI-Nummern.
-
Für Android-Telefone: Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Status. Suchen Sie nach den IMEI-Nummern.
-
eSIM-Einstellungen: Wenn Ihr Gerät eine eSIM hat, ist die IMEI 2 möglicherweise im Menü der eSIM-Einstellungen aufgeführt.
-
Originaldokumentation oder Verpackung: Wenn Sie noch die Verpackung oder das Handbuch haben, das mit dem Gerät geliefert wurde, könnte die IMEI 2 dort aufgeführt sein.
-
IMEI 2 und eSIM: Wenn Ihr Telefon sowohl eine physische SIM als auch eine eSIM unterstützt, ist IMEI 2 normalerweise die Nummer, die mit der eSIM verbunden ist.
Denken Sie daran, dass die IMEI 2 nur auf Dual-SIM- oder eSIM-kompatiblen Telefonen angezeigt wird. Wenn Ihr Telefon nur eine einzelne SIM unterstützt, hat es keine IMEI 2.
Die Struktur der IMEI-Nummer erklärt
Aufschlüsselung der 15 Ziffern:
- Ziffern 1-2: Reporting Body Identifier: Gibt die Organisation an, die die IMEI zugewiesen hat (z. B. CTIA, TÜV).
- Ziffern 3-8: Marken- und Modellkennung: Identifiziert die spezifische Marke und das Modell des Geräts.
- Ziffern 9-14: Seriennummer: Eine eindeutige Kennung für jedes einzelne Gerät.
- Ziffer 15: Prüfziffer (Luhn-Algorithmus): Eine Prüfsumme zur Überprüfung der Gültigkeit der IMEI-Nummer.
Warum diese Struktur wichtig ist:
- Stellt sicher, dass jedes Gerät unterscheidbar ist, verhindert Betrug und gewährleistet die Netzwerkintegrität.
Die IMEI-Nummer hilft, Ihr Telefon in Mobilfunknetzen zu identifizieren und stellt sicher, dass es sich von anderen Geräten unterscheidet. Das bedeutet jeder Teil:
Das Format der IMEI-Nummer ist: AA-BBBBBB-CCCCCC-D.
Ziffern 1-2 (AA): Reporting Body Identifier
Diese beiden Ziffern zeigen, welche Organisation die IMEI zugewiesen hat. Verschiedene Länder oder Organisationen haben ihre eigenen Codes. Zum Beispiel:
- 01 könnte die CTIA (eine US-Organisation) anzeigen,
- 35 könnte BABT (eine britische Organisation) darstellen,
- 86 könnte TAF (China) bedeuten.
Ziffern 3-8 (BBBBBB): Type Allocation Code (TAC)
Diese sechs Ziffern, kombiniert mit dem Reporting Body Identifier, repräsentieren das Modell und die Marke des Geräts. Wenn Sie also diese Ziffern sehen, wissen Sie genau, um welches Telefon oder Gerät es sich handelt.
Ziffern 9-14 (CCCCCC): Seriennummer
Diese sechs Ziffern sind für jedes Gerät einzigartig. Sie helfen, Geräte desselben Modells zu unterscheiden, sodass selbst wenn zwei Telefone derselben Marke und desselben Modells sind, ihre Seriennummern unterschiedlich sind.
Ziffer 15 (D): Prüfziffer
Die letzte Ziffer wird für einen Verifizierungsprozess verwendet. Sie hilft zu bestätigen, dass die IMEI gültig und korrekt ist. Sie wird mit einer Methode namens Luhn-Algorithmus berechnet, die die Genauigkeit der gesamten IMEI-Nummer überprüft.
Zusätzliche Hinweise:
- Die ersten 8 Ziffern (AA-BBBBBB) bilden zusammen den vollständigen Type Allocation Code (TAC).
- Die IMEI-Struktur ist in 3GPP TS 23.003 spezifiziert.
- Einige Geräte zeigen möglicherweise eine 16-stellige IMEISV (IMEI Software Version) an, bei der die letzten beiden Ziffern die Softwareversion anstelle einer einzelnen Prüfziffer darstellen.
Warum zwei SIM-Karten mitführen, wenn eine eSIM alles kann?
Wenn Sie jemals mit zwei physischen SIM-Karten auf Reisen jonglieren mussten, wissen Sie, wie lästig es sein kann, sie ständig auszutauschen. Das Tolle ist, mit einer eSIM von Ihrem bevorzugten Anbieter müssen Sie das nicht mehr tun.
Starten Sie noch heute mit Yoho Mobile und genießen Sie den Komfort, mehrere Datentarife direkt auf Ihrem Telefon zu verwalten!
Holen Sie sich noch heute Ihre erste eSIM!
Bleiben Sie verbunden, während Sie die Welt mit einer Yoho Mobile eSIM erkunden – jetzt mit 12% RABATT! Verwenden Sie den Code: YOHO12 beim Checkout und sparen Sie!