iMessage funktioniert nicht? So beheben Sie häufige Probleme

Bruce Li
Apr 28, 2025

Egal, ob Sie iMessage jemals für die sofortige Kommunikation verwendet haben oder nicht, es ist wirklich ärgerlich, wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum iMessage-Probleme auftreten können, von Aktivierungsfehlern bis hin zu Synchronisierungsproblemen. Dieser Leitfaden behandelt iMessage-Probleme, ihre Ursachen und Lösungen für iPhone, iPad und Mac.

iMessage funktioniert nicht? So beheben Sie häufige Probleme

Häufige iMessage-Probleme und ihre Ursachen

iMessage ist ein robuster, vertrauenswürdiger Dienst. Keine Technologie ist jedoch perfekt, daher kann es manchmal zu Problemen kommen. Der erste Schritt zur Lösung eines Problems, das Sie betrifft, besteht darin, die zugrunde liegende Ursache zu verstehen. Die häufigsten Probleme werden im Folgenden detailliert erläutert.

Aktivierungsfehler

Alle Probleme, die verhindern, dass iMessage sich mit dem richtigen Konto auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac verbindet, werden als Aktivierungsprobleme bezeichnet. Diese äußern sich typischerweise durch Meldungen wie „Warten auf Aktivierung“ oder „Aktivierung fehlgeschlagen“. Die Ursachen können von einer schlechten Internetverbindung bis hin zu falschen Datums- und Uhrzeiteinstellungen reichen. Folglich funktioniert iMessage erst, wenn es ordnungsgemäß aktiviert ist.

Nachrichten werden als SMS gesendet

Manchmal können iMessages auf SMS zurückfallen, was Sie an grünen statt blauen Textblasen erkennen. Dies geschieht normalerweise, wenn die iMessage-Systeme ausgefallen sind oder Ihre Internetverbindung schlecht ist. Das bedeutet, dass Nachrichten trotzdem ihr Ziel erreichen. SMS fehlen jedoch Lesebestätigungen und Sicherheit. Benutzer verlieren dadurch die Funktionen von iMessage.

iMessage funktioniert nicht mit bestimmten Kontakten

Ärgerlich ist, dass iMessage mit einigen Kontakten perfekt funktioniert und mit anderen nicht. Dies kann passieren, wenn die Person, der Sie eine Nachricht senden, iMessage deaktiviert hat oder über die Apple-Systeme nicht erreichbar ist. Auch falsche Kontaktdaten wie alte E-Mail-Adressen oder Telefonnummern können Kommunikationsprobleme verursachen.

iMessage synchronisiert nicht über Geräte hinweg

Wahrscheinlich eine der nützlichsten Funktionen von iMessage ist das Teilen von Nachrichten über Geräte hinweg. Verschiedene Synchronisierungsprobleme verhindern jedoch, dass Nachrichten auf allen Geräten angezeigt werden, die mit derselben Apple ID verknüpft sind. In vielen Fällen kann die häufigste Ursache eine falsche Konfiguration von iCloud oder fehlende Berechtigungen sein. Auch können einige Geräte veraltete Software haben.

Internet- oder Netzwerkprobleme

Wi-Fi benötigt eine stabile Internetverbindung, sonst funktioniert iMessage nicht. Wenn das Wi-Fi schwach ist, die mobile Datenverbindung ausfällt oder das Netzwerk viele Einschränkungen hat, funktioniert iMessage nicht mehr.

Falsche Einstellungen

Falsche iMessage-Einstellungen, wie z. B. unterschiedliche „Senden & Empfangen“-Einstellungen, können dazu führen, dass Nachrichten fehlschlagen. Dies kann auch passieren, wenn jemand den Dienst deaktiviert.

Netzbetreiberbezogene Probleme

Wenn Ihr Dienstanbieter iMessage nicht vollständig unterstützt, treten Probleme beim Aktivieren oder Senden von Nachrichten auf. Darüber hinaus können die Nichtkompatibilität von netzbetreiberspezifischen Updates oder das Fehlen eines aktiven SMS-Tarifs den Dienst ebenfalls unterbrechen.

Softwarefehler oder veraltetes iOS

Probleme in älteren iOS-Versionen können die Ursache dafür sein, dass iMessage nicht mehr funktioniert. Regelmäßige Updates beheben nicht nur Probleme, sondern verbessern auch die Kompatibilität und Sicherheit.

So beheben Sie iMessage-Aktivierungsprobleme

So beheben Sie iMessage-Aktivierungsprobleme

Internetverbindung prüfen

iMessage benötigt zur Aktivierung eine stabile Internetverbindung. Versuchen Sie, zwischen Wi-Fi und mobilen Daten zu wechseln, um zu sehen, was funktioniert. Starten Sie bei Wi-Fi gegebenenfalls Ihren Router neu.

Datums- und Uhrzeiteinstellungen überprüfen

Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit und stellen Sie sicher, dass „Automatisch einstellen“ aktiviert ist. Andernfalls verwirren falsche Zeitzonen die Apple-Systeme. Dies führt zu Verwirrung und schließlich zu einem Aktivierungsproblem.

Starten Sie Ihr Gerät neu

Ein Neustart Ihres Geräts hilft. Dadurch wird ein kurzfristiges Softwareproblem behoben, das Sie möglicherweise an der Aktivierung hindert. In vielen Fällen löst ein einfacher Neustart das Problem oft.

iMessage aus- und wieder einschalten

Schalten Sie iMessage über Einstellungen > Nachrichten aus und nach einer Minute wieder ein. Dies aktualisiert die Verbindung zu den Apple-Systemen.

Bei Apple ID ab- und wieder anmelden

Gehen Sie zu Einstellungen -> [Ihr Name] -> Abmelden und melden Sie sich dann wieder an. Dies aktualisiert die Verbindung Ihrer Apple ID mit den iMessage-Diensten.

Netzbetreibereinstellungen prüfen

Updates der Netzbetreibereinstellungen informieren das Netzwerk. Diese wiederum zeigen an, dass Ihr Gerät die neuesten Funktionen der Apple-Nachrichtendienste nutzen kann. Um manuell zu aktualisieren, gehen Sie einfach zu Einstellungen, tippen Sie dann auf Allgemein und Info. Wenn ein Update verfügbar ist, werden Sie benachrichtigt.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann tatsächlich anhaltende Verbindungsprobleme lösen. Diese Option finden Sie unter Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch gespeicherte Wi-Fi-Passwörter gelöscht werden.

iOS auf die neueste Version aktualisieren

Wenn Sie Ihr Gerät aktualisieren, beheben Sie Fehler und verbessern die Kompatibilität für Dienste wie iMessage. Um nach Updates zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate.

Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber

Einige andere Funktionen erfordern, dass Ihr Dienstanbieter Dinge wie SMS oder MMS explizit aktiviert, was wiederum die iMessage-Funktion aktiviert. Bitte kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter bei Fragen oder Problemen.

Apple Support kontaktieren

In extremen Fällen muss möglicherweise der Apple Support erweiterte Fehlerbehebungsmaßnahmen anbieten. Dies umfasst Prüfungen, die für Ihr Gerät und Ihre Region detaillierter sein können.

Apple Support kontaktieren

Schritte zur Behebung von iMessage-Problemen beim Senden oder Empfangen von Nachrichten

  1. Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Internetzugang sicher: Nachrichten werden nicht gesendet, wenn Ihr Gerät keine gute Verbindung hat.
  2. Überprüfen Sie die „Senden & Empfangen“-Einstellungen: Einstellungen -> Nachrichten -> Senden & Empfangen – überprüfen Sie, ob die richtige E-Mail-Adresse und Telefonnummer ausgewählt sind.
  3. Löschen Sie problematische Konversationen: Manchmal können alte Konversationen kleine Probleme verursachen. Starten Sie eine neue Konversation zum Testen.
  4. Flugmodus ein- und ausschalten: Schalten Sie auf dem Gerät den Flugmodus ein, warten Sie 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder aus, um alle Netzwerkverbindungen zu aktualisieren.

Fehlerbehebung bei nicht gesendeten Nachrichten in der iMessage-App

So beheben Sie iMessage-Probleme unter macOS

iMessage unter macOS funktioniert hervorragend, wenn es perfekt mit Ihrem iPhone und iPad harmoniert, aber wenn nicht, ist der Ärger sehr offensichtlich. Diese Schritte helfen Ihnen, häufige macOS-spezifische iMessage-Probleme zu beheben.

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac mit einem funktionierenden Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Öffnen Sie außerdem Ihren Browser und versuchen Sie, eine beliebige Website aufzurufen. Dies bestätigt, dass Ihr Internet funktioniert. Starten Sie andernfalls den Router neu oder wechseln Sie zu einem anderen Netzwerk.

Überprüfen Sie, ob iMessage aktiviert ist

Öffnen Sie die Nachrichten-Anwendung; gehen Sie zu Einstellungen > iMessage und aktivieren Sie die Option „Diesen Account aktivieren“. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, erhalten Sie keine iMessages auf Ihrem Mac.

Starten Sie die Nachrichten-App neu

Beenden Sie die Nachrichten-App: Gehen Sie zum Menü und wählen Sie „Nachrichten beenden“ oder verwenden Sie Befehl + Q. Öffnen Sie sie anschließend neu, um kleinere Probleme zu beheben.

Bei iMessage ab- und wieder anmelden

Gehen Sie zu Nachrichten > Einstellungen > iMessage, melden Sie sich von Ihrer Apple ID ab und melden Sie sich erneut an. Dieser Vorgang kann eine stabile Verbindung zu den Apple-Systemen wiederherstellen.

Datums- und Uhrzeiteinstellungen prüfen

Für Serververbindungen müssen genaue Datums- und Uhrzeiteinstellungen festgelegt sein. Gehen Sie insbesondere zu Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Datum und Uhrzeit automatisch einstellen“.

iMessage mit iCloud synchronisieren

Um sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten auf allen Ihren Geräten angezeigt werden, überprüfen Sie Folgendes: Systemeinstellungen > Apple ID > iCloud. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie die iCloud-Synchronisierung für Nachrichten aktiviert haben. Sie sollten dieses Kontrollkästchen zumindest aktivieren.

Überprüfen Sie Ihre „Senden & Empfangen“-Einstellungen

Wählen Sie die richtige Apple ID, Telefonnummer und E-Mail-Adresse unter Nachrichten > Einstellungen > Accounts aus. Diese bestimmen, über welche Wege Sie Nachrichten senden/empfangen können.

Starten Sie Ihren Mac neu

Dadurch werden temporäre Systemprobleme zurückgesetzt, die iMessage beeinträchtigen könnten. Starten Sie Ihren Mac über das Apple-Menü neu.

NVRAM/PRAM zurücksetzen

Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie den Systemspeicher zurück, um die Einstellungen Ihres Macs zurückzusetzen. Starten Sie Ihren Mac anschließend neu, halten Sie aber sofort Option + Befehl + P + R während des Starttons gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.

macOS auf die neueste Version aktualisieren

Ältere macOS-Versionen können kleine Probleme aufweisen, die iMessage stören. Suchen Sie unter Systemeinstellungen > Softwareupdate nach Updates und installieren Sie alle verfügbaren Updates.

Nach blockierten Kontakten suchen

Kontakte, die zur Liste der blockierten Kontakte hinzugefügt wurden, können Sie nicht mehr kontaktieren. Um Ihre blockierte Liste zu überprüfen, gehen Sie zu Nachrichten > Einstellungen > Blockierte Kontakte und nehmen Sie die entsprechenden Anpassungen vor.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn das Problem eine falsche Netzwerkkonfiguration ist, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Mac zurück. Ignorieren Sie Ihr Wi-Fi und verbinden Sie sich erneut, oder verwenden Sie Systemeinstellungen > Netzwerk, um erweiterte Einstellungen zu verwalten.

Apple Support kontaktieren

Wenn alle Fehlerbehebungsschritte fehlschlagen, kann der Apple Support tatsächlich komplexere Probleme mit Ihrem Mac oder Konto überprüfen.

Netzbetreiberbezogene iMessage-Probleme
Bild von Pexels

Netzbetreiberbezogene iMessage-Probleme

Meistens sind es netzbetreiberbezogene Faktoren, die iMessage stören. Das Verstehen und Beheben dieser Probleme spart Ihnen Zeit und Ärger.

  • Stellen Sie die iMessage-Kompatibilität sicher: Erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrem Dienstanbieter, ob dieser iMessage in Ihrer Region oder in Ihrem Tarif unterstützt.
  • Überprüfen Sie den SMS-Tarif: Sie benötigen auch einen aktiven SMS-Tarif für iMessage. Andernfalls können Sie es nicht aktivieren, da die Ersteinrichtung von iMessage das Senden einer oder mehrerer SMS beinhaltet.
  • Installieren Sie Netzbetreiber-Updates: Gehen Sie als Nächstes zu Einstellungen > Allgemein > Info. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es angezeigt. Sie müssen es installieren.
  • Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber: Wenn einige Nachrichtendienste deaktiviert sind oder wenn der Wechsel der SIM-Karte iMessage unterbrochen hat, wenden Sie sich an den Support.
  • eSIM-Überlegungen: Stellen Sie im Falle einer eSIM sicher, dass Sie die Nummer aktivieren und mit iMessage verknüpfen.

 

Verwendung von eSIM mit iMessage: Häufige Probleme und Lösungen

  • Richtig aktivieren: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre eSIM aktivieren und einen gültigen Datentarif haben.
  • Nachrichteneinstellungen: Aktivieren Sie dann iMessage für die Telefonnummer der eSIM.
  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Dienstanbieter und Ihr Gerät iMessage über eSIM unterstützen.
  • iMessage zurücksetzen: Sobald Sie die neue eSIM installiert haben, schalten Sie die Option für Nachrichten entsprechend aus und wieder ein.
  • Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber für Support: Wenn die Aktivierung weiterhin Probleme bereitet, sollten Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden.

 

FAQs zu iMessage funktioniert nicht

Funktioniert Yoho Mobile mit iMessage?

Ja, Yoho Mobile unterstützt iMessage. Um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert, aktivieren Sie Ihre Yoho Mobile eSIM mit einem gültigen Datentarif und aktivieren Sie iMessage unter Einstellungen > Nachrichten. Bei Problemen können Sie sich an den Yoho Mobile Support wenden.

🎁 Exklusives Angebot für unsere Leser!🎁

Erhalten Sie 12% Rabatt auf Ihre Bestellungen bei Yoho Mobile. Verwenden Sie den Code 🏷 YOHOREADERSAVE 🏷 an der Kasse.

Bleiben Sie verbunden und sparen Sie mehr auf Ihren Reisen mit unserer eSIM.

Nicht verpassen – fangen Sie noch heute an zu sparen!

Holen Sie sich jetzt Ihre eSIM

Kann iMessage ohne Apple ID funktionieren?

Nein, iMessage erfordert eine Apple ID, um zu funktionieren. Sie müssen sich mit Ihrer Apple ID unter Einstellungen > Nachrichten anmelden, um iMessage auf Ihren Geräten zu aktivieren und zu verwenden.

Warum werden meine iMessages in falscher Reihenfolge gesendet?

Nachrichten in falscher Reihenfolge können aufgrund falscher Datums- und Uhrzeiteinstellungen oder langsamer Netzwerkverbindungen auftreten. Stellen Sie sicher, dass „Automatisch einstellen“ unter Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit aktiviert ist und überprüfen Sie Ihre Internetverbindung auf Stabilität.

Kann ich iMessage auf Reisen im Ausland verwenden?

Ja, Sie können iMessage international verwenden, solange Sie eine Internetverbindung über Wi-Fi oder mobile Daten haben. Um zusätzliche Gebühren zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie „Als SMS senden“ unter Einstellungen > Nachrichten deaktivieren, da SMS-Nachrichten Roaminggebühren verursachen können.