Bester Tag zum Flüge buchen: Mythen, Hacks und weitere Tipps

Bruce Li
Apr 28, 2025

Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass es einen „besten Tag“ gibt, um Ihren Flug zu buchen, oder? Leute sprechen davon, dass Dienstage oder Wochenenden die besten Momente seien. In diesem Artikel klären wir die Mythen auf und teilen mit, was die Experten sagen (Spoiler-Alarm: es ist nicht so einfach). Verschwenden Sie keine Zeit damit, diesen Mythen nachzujagen, konzentrieren Sie sich auf die echten Tipps, die Ihnen tatsächlich Geld sparen.

die besten Zeiten, um Ihren Flug zu buchen.

Foto von Troy Mortier auf Unsplash

 

Der Mythos vom „besten Tag zum Flüge buchen“

Bringen wir es auf den Punkt: Es gibt nicht den einen „besten“ Wochentag, um Flüge zu buchen, da sich die Preise aufgrund von Nachfrage und komplexen Preissystemen ständig ändern.

Früher glaubte man, Dienstag sei der beste Buchungstag, aber das stimmt nicht mehr. Tatsächlich zeigen aktuelle Daten, dass Sonntage die besten Ersparnisse bieten könnten, mit Rabatten von etwa 5 % bei Inlands- und internationalen Economy-Flügen, 8 % bei Inlands-Business-Class und 25 % bei internationalen Business-Class-Flügen. Andererseits bringt die Buchung an Wochentagen wie Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag im Vergleich zur Wochenendbuchung über die letzten fünf Jahre nur eine geringe durchschnittliche Ersparnis von etwa 2 %.

Um günstige Flüge zu finden, ist es in Wirklichkeit besser, bei den Reisedaten flexibel zu bleiben, anstatt sich auf einen bestimmten Buchungstag zu versteifen. Dafür können Sie Tools wie Airline-Kalender verwenden, um Preise über verschiedene Tage hinweg zu vergleichen und die günstigeren Optionen zu erkennen. Wann Sie Ihren Flug buchen, spielt ebenfalls eine Rolle dabei, wie viel Sie bezahlen werden. Bei Inlandsflügen können Sie etwa 25 % sparen, wenn Sie mindestens einen Monat vor Ihrer Reise buchen. Bei internationalen Flügen können Sie etwa 10 % sparen, wenn Sie ungefähr 60 Tage im Voraus buchen. Vorausplanung und die Bereitschaft, Ihre Reisedaten anzupassen, sind also der Schlüssel zu besseren Angeboten.

um die besten Angebote zu bekommen: Sie sollten früh buchen und bei Ihren Reisedaten flexibel sein

Bild von freepik

 

Ebenso beeinflusst der Flugtag den Preis Ihres Tickets. Zum Beispiel sind Flüge am Donnerstag tendenziell etwa 16 % günstiger als Flüge am Sonntag, sowohl für Inlands- als auch für internationale Flüge. Wenn Sie im Inland fliegen, sind Samstage normalerweise auch günstiger als Sonntage, mit Ersparnissen von etwa 12 %. Im Allgemeinen sind Dienstage, Mittwoche und Samstage die besten Tage, um niedrigere Preise zu finden.

Kurz gesagt: Um die besten Angebote zu erhalten, sollten Sie früh buchen und bei Ihren Reisedaten flexibel sein, anstatt zu versuchen, an einem bestimmten Wochentag zu buchen.

 

Welcher ist der beste Tag, um Hotels zu buchen?

Beim Buchen von Hotels ist der Ansatz anders. Gegen Ende der Woche zu buchen (Freitage, Samstage und Sonntage) könnte eine gute Wahl sein, da die Nachfrage geringer ist. Andererseits kann auch die Buchung unter der Woche, wie an Dienstagen und Mittwochen, zu Ihrem Vorteil sein. Hotels veröffentlichen oft zu Beginn der Woche neue Angebote, um ihre Zimmer zu füllen, sodass Sie vielleicht einen guten Rabatt ergattern, wenn Sie um diese Zeit buchen.

Eine interessante Tatsache ist, dass Last-Minute-Buchungen (innerhalb von 48 Stunden vor dem Check-in) Ihnen bis zu 50 % sparen können, während eine Buchung 1 bis 2 Monate im Voraus am besten für Urlaubsziele ist und 3 bis 6 Monate im Voraus ideal für All-inclusive-Resorts sind. Die beste Strategie zur Hotelbuchung ist, auf plötzliche Preisrückgänge zu achten und bereit zu sein, Ihre Pläne entsprechend anzupassen.

der beste Tag, um Hotels zu buchen

Bild von rawpixel.com auf Freepik

 

Weitere Mythen über den besten Wochentag zum Flüge buchen entlarvt

Dienstage sind der beste Tag, um Flüge zu buchen

Die Vorstellung, dass die Buchung von Flügen an einem Dienstag immer das beste Angebot bringt, stimmt nicht. Flugpreise können sich jederzeit ändern und werden von vielen Faktoren beeinflusst, wie der Anzahl der Personen, die fliegen möchten (Nachfrage), der Jahreszeit (Saison) und den von Fluggesellschaften verwendeten Preisstrategien (Algorithmen). Aufgrund dieser Faktoren spielt der spezifische Buchungstag keine wirklich große Rolle. Die Preise können jederzeit steigen oder fallen, daher ist es besser, nach Angeboten Ausschau zu halten, wann immer sie auftauchen, anstatt sich auf einen bestimmten Wochentag zu konzentrieren.

Vorausbuchen spart immer Geld

Ihren Flug zu früh oder zu spät zu buchen, kann tatsächlich dazu führen, dass Sie höhere Preise zahlen, obwohl eine frühzeitige Buchung im Allgemeinen günstiger ist. Der beste Zeitpunkt zum Buchen hängt von der Art der Reise ab. Für Inlandsflüge sollten Sie 1 bis 3 Monate im Voraus buchen, während für internationale Flüge 3 bis 6 Monate ideal sind. In diesem Zeitfenster finden Sie oft die besten Preise, da Fluggesellschaften die Tarife basierend auf Nachfrage und anderen Faktoren anpassen.

Obwohl eine frühe Buchung manchmal Geld sparen kann, ist dies also nicht immer der Fall. Behalten Sie die Preise im Auge und seien Sie flexibel, um zu buchen, wenn Sie ein gutes Angebot entdecken, egal wie weit im Voraus es ist.

Fliegen unter der Woche ist immer günstiger

Fliegen unter der Woche, insbesondere an Dienstagen und Mittwochen, ist oft günstiger, da an diesen Tagen weniger Menschen fliegen und die Fluggesellschaften die Preise senken, um Plätze zu füllen. Dies ist jedoch keine feste Regel. Einige Fluggesellschaften bieten aufgrund von Sonderaktionen oder ihrer spezifischen Preisstrategien möglicherweise niedrigere Preise an Wochenenden oder Feiertagen an.

Flugpreise ändern sich je nach Nachfrage, Jahreszeit und anderen Faktoren wie Wettbewerb und Auslastung des Fluges. Aus diesem Grund ist es klug, die Preise für verschiedene Tage zu prüfen, um zu sehen, wann Sie das beste Angebot erhalten können.

Last-Minute-Angebote sind der beste Weg zu sparen

Bis zur letzten Minute mit der Flugbuchung zu warten, kann riskant sein, da die Preise normalerweise steigen, je näher das Abflugdatum rückt. Fluggesellschaften neigen dazu, ihre Preise zu erhöhen, um mehr Geld zu verdienen, wenn das Flugdatum näher rückt, was bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr bezahlen, wenn Sie warten.

Obwohl Sie gelegentlich ein gutes Angebot finden können, verschwinden diese Last-Minute-Angebote aufgrund der hohen Nachfrage oft schnell. Sie sollten auch bedenken, dass eine späte Buchung Ihre Optionen für Änderungen oder Stornierungen einschränken kann, was zu Problemen führen könnte, wenn Ihre Reise schiefgeht.

Das erhoffte Angebot erscheint möglicherweise nicht, also buchen Sie Ihren Flug lieber früher als später.

Flugpreise sind überall gleich

Flugticketpreise sind nicht festgelegt, im Gegenteil, sie ändern sich je nachdem, welche Website oder Suchmaschine Sie verwenden und sogar von wo aus Sie buchen. Einige Reiseplattformen wie KAYAK, Skyscanner oder Google Flights zeigen möglicherweise unterschiedliche Preise für denselben Flug an, und Fluggesellschaften passen die Preise manchmal basierend auf Ihrem Standort an.

Um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten, vergleichen Sie mehrere Buchungsseiten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Außerdem kann die direkte Buchung über die Website der Fluggesellschaft manchmal zu Sonderrabatten, zusätzlichen Vergünstigungen oder besserem Kundenservice führen, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Inkognito-Modus oder das Löschen Ihrer Cookies verschafft Ihnen günstigere Flüge

Es gibt einen verbreiteten Mythos, dass Fluggesellschaften die Preise basierend auf Ihren Suchanfragen erhöhen, aber das ist nur ein Mythos. Die Verwendung des Inkognito-Modus oder das Löschen von Cookies wird Ihnen keine günstigeren Flüge verschaffen. Die Preise ändern sich aufgrund der Nachfrage (wie viele Personen buchen möchten), der Jahreszeit (Hoch- oder Nebensaison) und sogar der Treibstoffkosten, nicht aufgrund Ihres Browserverlaufs.

Der beste Weg, ein gutes Angebot zu finden, besteht darin, die Preise auf verschiedenen Websites zu überprüfen und zu buchen, wenn Sie einen guten Preis sehen, unabhängig davon, wie Sie gesucht haben.

Der günstigste Tarif ist immer das beste Angebot

Bei der Buchung eines Fluges mag der niedrigste Preis wie das beste Angebot erscheinen, er kann jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, die nicht sofort ersichtlich sind. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise für aufgegebenes Gepäck bezahlen, oder der Flug hat lange Zwischenstopps oder schlechten Service.

Um sicherzustellen, dass Sie wirklich den besten Wert erhalten, müssen Sie alles betrachten, nicht nur den Ticketpreis. Suchen Sie nach zusätzlichen Gebühren, der Qualität des Airline-Service und wie der Flug in Ihren Zeitplan passt, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen. Auf diese Weise kennen Sie die vollen Kosten und wissen, ob der Flug es wert ist.

Wochenendflüge sind immer teurer

Freitags- und Sonntagsflüge gelten als teurer, schließlich fliegen an Wochenenden tendenziell mehr Menschen. Dies ist jedoch nicht immer wahr. Manchmal bieten Fluggesellschaften Sonderrabatte für Wochenendflüge an, um mehr Kunden anzulocken. Die Ticketpreise können aufgrund verschiedener Faktoren wie Nachfrage, Auslastung des Flugzeugs zum Zeitpunkt der Buchung und laufender Werbeaktionen der Fluggesellschaft steigen oder fallen.

Obwohl Wochenendflüge manchmal teurer sind, ist dies keine Regel, und die Preise können sich je nach den Umständen ändern.

Alle Billigfluglinien sind gleich

Billigfluglinien sind günstiger, aber das Gesamterlebnis kann je nach Fluggesellschaft sehr unterschiedlich sein. Einige Billigfluggesellschaften verlangen zusätzliche Gebühren für Wasser, Snacks oder die Sitzplatzwahl, während andere diese Leistungen möglicherweise ohne zusätzliche Kosten anbieten. Southwest ist beispielsweise dafür bekannt, im Vergleich zu vielen anderen Billigfluglinien weniger zusätzliche Gebühren zu erheben.

Prüfen Sie vor der Buchung, was enthalten ist und was extra kostet, damit Sie nicht von versteckten Gebühren überrascht werden.

Fluggesellschaften haben geheime Angebote, die sie nicht bewerben

Viele Leute denken, Fluggesellschaften hätten geheime oder nicht gelistete Angebote, aber die Wahrheit ist, dass Ticketpreise durch Algorithmen bestimmt werden. Sie berücksichtigen Faktoren wie die Nachfrage nach einem Flug, wie weit im Voraus Sie buchen und was Wettbewerber verlangen. Das bedeutet, dass sich die Preise aufgrund dieser Faktoren ändern, nicht wegen versteckter Angebote.

Allerdings bieten Fluggesellschaften manchmal große Rabatte durch Verkäufe, Promotionen oder seltene „Error Fares“ an, die auftreten, wenn Preisfehler aufgrund menschlichen Versagens oder Systemstörungen passieren. Diese Fehler können die Preise manchmal um bis zu 80 % senken, kommen aber nicht oft vor. Es gibt auch geheime Verkäufe, bei denen Fluggesellschaften die Preise senken, ohne es allen mitzuteilen. Diese versteckten Angebote können besser sein als reguläre Verkäufe, halten aber auch nicht lange an. Dienste wie Secret Flight Club und Skiplagged helfen dabei, diese Angebote zu finden. Um sie zu erwischen, können Sie Preisalarme einrichten, Preisvergleichstools verwenden oder Hidden-City-Ticketing ausprobieren, mit dem Sie 20-60 % sparen können.

 

Was ist also der beste Tag zum Fliegen und Buchen?

Hier sind einige Reisetipps, die Ihnen helfen, Geld zu sparen und das beste Angebot für Ihre Flüge zu erhalten.

Günstigste Flugtage

  • Dienstage, Mittwoche und Samstage sind normalerweise am günstigsten.
  • Wochenenden können teurer sein, da die Nachfrage höher ist.

Beste Tageszeiten zum Fliegen

  • Frühmorgens (4-6 Uhr) und spätabends (22 Uhr-Mitternacht) sind Flüge günstiger.
  • Vermeiden Sie Flüge zwischen 9-11 Uhr und 14-16 Uhr, da diese Zeiten bei Geschäftsreisenden und Familien beliebt sind.

Schlechteste Flugtage

  • Sonntage und Montage sind aufgrund von Geschäftsreisenden tendenziell teurer.
  • An Feiertagen gibt es ebenfalls höhere Preise, versuchen Sie also flexibel zu sein.

Beste Zeit zum Flüge buchen

  • Für Inlandsflüge, buchen Sie 1-3 Monate im Voraus.
  • Für internationale Flüge, planen Sie 2-8 Monate im Voraus für bessere Preise.

Zu welcher Jahreszeit sind die Preise günstiger?

  • Frühling & Sommer: Die Preise steigen um März und Ende Juni aufgrund von Frühlingsferien und Sommerurlauben.
  • Herbst & Winter: Suchen Sie nach günstigeren Tarifen im August, September und Januar, wenn die Nachfrage geringer ist.

Weitere Tipps für internationale Reisen

  • Bündeln Sie Flüge und Hotels für günstigere Angebote.
  • Abflüge am Mittwoch und Reisen von Samstag bis Samstag sind oft günstiger.
  • Richten Sie Preisalarme auf Seiten wie Google Flights ein, um Angebote zu verfolgen.
  • Achten Sie auf Verkäufe und Promotionen der Fluggesellschaften.
  • Seien Sie flexibel bei Ihren Reisedaten, um Geld zu sparen; manchmal hilft es schon, die Reise um nur einen Tag zu verschieben.

der beste Tag zum Fliegen und Buchen

Bild von rawpixel.com auf Freepik

 

Weitere Tipps für günstige Flüge

Hier sind einige Strategien, die Ihnen helfen, bessere Angebote für Flüge zu finden:

  • Seien Sie flexibel bei Daten und Zeiten: Flugpreise können stark variieren, je nachdem, wann Sie fliegen.

  • Nutzen Sie mehrere Suchmaschinen: Vergleichen Sie Preise auf Websites wie Google Flights, Kayak und Skyscanner.

  • Richten Sie Preisalarme ein: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn der Preis für Ihren Flug sinkt.

  • Buchen Sie zur richtigen Zeit: Buchen Sie einige Wochen bis Monate im Voraus für Inlandsflüge und noch früher für internationale Flüge.

  • Prüfen Sie nahegelegene Flughäfen: Manchmal kann das Fliegen zu einem nahegelegenen Flughafen Geld sparen.

  • Suchen Sie nach flexiblen Zielen: Wenn Sie offen für neue Orte sind, prüfen Sie andere Ziele auf günstigere Optionen.

  • Fliegen Sie mit Billigfluglinien: Achten Sie auf zusätzliche Gebühren wie Gepäckgebühren.

  • Vermeiden Sie Hauptreisezeiten: Flugpreise steigen während Feiertagen oder geschäftigen Arbeitsperioden.

  • Nutzen Sie Flugmeilen oder Kreditkartenpunkte: Diese können helfen, Kosten zu senken oder Prämien zu verdienen.

  • Suchen Sie nach Angeboten: Folgen Sie Fluggesellschaften für Blitzangebote und Rabatte.

  • Erwägen Sie andere Transportmittel: Züge oder Busse könnten für kurze Strecken günstiger sein.

  • Buchen Sie direkt bei der Fluggesellschaft: Es ist oft einfacher, wenn es Probleme mit Ihrem Flug gibt.

  • Suchen Sie nach Verbindungsflügen: Manchmal kosten Verbindungsflüge weniger als Direktflüge.

  • Prüfen Sie Last-Minute-Angebote: Seien Sie jedoch vorsichtig, da die Preise kurz vor Abflug steigen können.

  • Prüfen Sie, ob separate Buchungen günstiger sind: Jeden Teil einer Reise separat zu buchen, könnte Geld sparen.

  • Achten Sie auf Angebote am Black Friday, Cyber Monday und Boxing Day: An diesen Tagen gibt es oft gute Reiserabatte.

  • Profi-Tipp: Sobald Sie Ihren Flug haben, machen Sie Ihre Reise noch günstiger, indem Sie eine Yoho Mobile eSIM verwenden. Sie hilft Ihnen, teure Roaminggebühren zu vermeiden und erspart Ihnen den Ärger, in jedem Land eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.

Yoho Mobile eSIM

Zahlen Sie nicht mehr zu viel für Roaminggebühren

Yoho Mobile ist der clevere Weg, um auf Ihrer Reise verbunden zu bleiben und mehr zu sparen.

📢 Genießen Sie einen EXKLUSIVEN 12% RABATT mit dem Code YOHO12

Holen Sie sich jetzt Ihre eSIM

 

 

Hier sind einige Tools und Strategien, die Ihnen helfen, bessere Angebote für Flüge zu finden:

  • Google Flights & Skyscanner: Nutzen Sie diese Seiten, um Flugpreise über verschiedene Fluggesellschaften hinweg zu vergleichen und Alarme einzurichten, um über Preissenkungen benachrichtigt zu werden. Mit Google Flights können Sie sogar nach Zielen nach Preis suchen, wenn Sie flexibel sind.
  • KAYAK Explore Map: Diese zeigt Ihnen eine Karte mit Preisen für verschiedene Ziele und hilft Ihnen, günstigere Orte zu finden, basierend darauf, wo Sie suchen.
  • Hacker Fares: Manchmal kann die Buchung von zwei Einwegtickets bei verschiedenen Fluggesellschaften günstiger sein als der Kauf eines Hin- und Rückflugtickets bei einer Fluggesellschaft.
  • Preisalarme: Richten Sie Alarme bei Tools wie Google Flights oder Hopper ein, um benachrichtigt zu werden, wenn die Flugpreise für Ihre Strecke fallen.
  • Direkt bei Fluggesellschaften buchen: Eine direkte Buchung bei der Fluggesellschaft kann Ihnen besseren Kundenservice und Entschädigung bieten, wenn etwas schiefgeht.
  • Alternative Flughäfen prüfen: Suchen Sie nach nahegelegenen Flughäfen, da das Fliegen zu einem etwas weiter entfernten Flughafen Geld sparen könnte.