Der Zug von Bangkok nach Chiang Mai gilt als eine der schönsten und entspannendsten Möglichkeiten, diese Reise zwischen zwei ikonischen thailändischen Städten zu unternehmen. Im Gegensatz zum Fliegen bietet er atemberaubende Landschaften, die Möglichkeit, Mitreisende zu treffen, und einen besonderen, einzigartigen Eindruck vom thailändischen Eisenbahnsystem. Dieser Nachtzug sollte Ihre Wahl sein, wenn Sie Komfort, Erschwinglichkeit und authentisches Abenteuer suchen.
Lassen Sie uns alles erkunden, was Sie über diese unvergessliche Zugreise wissen sollten!
Foto von Josh Nezon auf Unsplash
Warum den Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai nehmen?
Die Landschaft ist ein Hauptgrund, warum Reisende den Zug von Bangkok nach Chiang Mai lieben. Innerhalb von ein oder zwei Stunden nach Verlassen des lauten Bangkoks fährt er tief in üppige Dschungel, sanfte Hügel und malerische Dörfer. Er bietet einen atemberaubenden Sonnenaufgang über den nördlichen Bergen. Dieser Anblick macht die Reise unvergesslich. Und dann ist da natürlich der Platz: Im Gegensatz zu engen Flugzeugsitzen bieten Nachtzüge geräumige Liegeplätze zum Ausstrecken und Entspannen – egal ob Sie erster Klasse in einer privaten Kabine oder zweiter Klasse in einem Schlafsitz reisen, die Fahrt ist auf Komfort ausgelegt.
Bild von Sittichok Glomvinya von Pixabay
Fliegen zwischen Bangkok und Chiang Mai dauert etwas mehr als eine Stunde, aber wenn man Flughafentransfers, Sicherheitskontrollen und Wartezeiten mit einrechnet, unterscheidet es sich insgesamt nicht so sehr von einer Zugfahrt. Der Nachtzug ist jedoch wesentlich angenehmer. Sie steigen abends ein, essen zu Abend, lesen Ihr Buch oder schließen sogar Freundschaften mit Mitreisenden und wachen am nächsten Morgen in Chiang Mai auf. Kein Flughafentrubel, keine Turbulenzen – nur eine schöne, malerische Fahrt.
Wie lange dauert die Zugfahrt von Chiang Mai nach Bangkok?
Die Zugfahrt von Bangkok nach Chiang Mai dauert etwa 11 bis 15 Stunden, je nachdem, welchen Zugtyp Sie nutzen. Das mag wie eine lange Reise erscheinen. Aber mit der Anreise zum Flughafen, dem Warten auf das Boarding und der Gepäckausgabe spart das Fliegen nicht so viel Zeit, wie Sie vielleicht denken. Hier ist eine grobe Aufschlüsselung der Reisezeiten:
Zugtyp | Reisezeit | Haltestellen |
---|---|---|
Sonder-Expresszug | 11–12 Stunden | Weniger Haltestellen, schneller |
Expresszug | 12–13 Stunden | Mittlere Anzahl von Haltestellen |
Schnellzug | 13–15 Stunden | Viele Haltestellen, langsamer |
Der Nachtzug ist für die meisten Reisenden die beste Wahl. Sie steigen abends ein, essen zu Abend, schlafen bequem und wachen in Chiang Mai bereit für ein neues Abenteuer auf.
Verschiedene Zugoptionen für die Strecke Chiang Mai nach Bangkok
Die Staatliche Eisenbahn Thailands (SRT) betreibt mehrere Züge zwischen Bangkok und Chiang Mai, die unterschiedliche Komfortstufen bieten. Zu den Optionen gehören:
- Sonder-Expresszug Nr. 9 & 10: Modernste und beliebteste Wahl, klimatisierte Schlafwagen der ersten und zweiten Klasse.
- Expresszug Nr. 7 & 8: Schneller, aber nur Liegesitze, keine Schlafwagen.
- Schnellzug Nr. 109 & 102: Budgetfreundlich, aber älter und weniger komfortabel, eher für Einheimische geeignet.
- Gewöhnlicher Zug Nr. 201 & 202: Sehr langsam und am günstigsten, gedacht für diejenigen, die wie Einheimische reisen möchten.
Die meisten Touristen bevorzugen den Sonder-Expresszug Nr. 9 wegen seiner modernen Ausstattung, bequemen Betten und Borddienstleistungen.
Wie man Nachtzugtickets von Chiang Mai nach Bangkok bucht
Der einfachste und bequemste Weg, Ihr Ticket für den Zug von Bangkok nach Chiang Mai zu buchen, ist online. So geht’s:
- Auf offizieller Website anmelden – Gehen Sie auf die offizielle Website der Staatlichen Eisenbahn Thailands (SRT) oder eine zuverlässige Drittanbieter-Website wie 12Go Asia.
- Route auswählen – Geben Sie Bangkok (Krung Thep Aphiwat) als Abfahrtsort und Chiang Mai als Zielort ein.
- Zug auswählen – Entscheiden Sie sich für einen Nachtzug mit Schlafkabinen für maximalen Komfort.
- Klasse auswählen – Erste Klasse für Privatsphäre, zweite Klasse für Sparsamkeit.
- Sicher bezahlen – Bezahlen Sie per Kreditkarte oder über PayPal über das Buchungsmodul.
- E-Ticket erhalten – Sie können Ihr Ticket ausdrucken oder auf Ihrem Handy speichern, um das Einsteigen zu erleichtern.
Wenn Sie Ihre Tickets lieber persönlich kaufen möchten, gehen Sie zum Hua Lamphong Bahnhof oder zum Krung Thep Aphiwat Hauptbahnhof, dem neuen Knotenpunkt in Bangkok. Sie können Tickets entweder am Schalter oder an Automaten kaufen. Profi-Tipp: Buchen Sie während der Hochsaison einige Tage im Voraus, da Schlafwagenplätze sehr beliebt sind!
Klassen im Nachtzug
- Schlafwagen 1. Klasse: Private Kabinen mit Klimaanlage, abschließbarer Tür und eigenem Waschbecken. Am besten für diejenigen, die Privatsphäre suchen.
- Schlafwagen 2. Klasse: Dies sind offene Liegeplätze mit Vorhängen zur Wahrung der Privatsphäre der Passagiere und verfügen je nach Ausstattung über Klimaanlage oder Ventilator.
- Sitze 3. Klasse: Einfache Holz- oder Polstersitze, keine Schlafgelegenheit und die günstigste Option für Low-Budget-Reisende.
Was ist in jeder Klasse enthalten?
Klasse | Betttyp | Privatsphäre | Klimaanlage | Am besten für |
---|---|---|---|---|
1. Klasse | Weiches Bett | Private Kabine | Ja | Luxusreisende |
2. Klasse | Etagenbetten | Vorhangteiler | Ja/Nein | Budgetreisende |
3. Klasse | Nur Sitze | Keine | Nein | Einheimische & Rucksacktouristen |
Tages- vs. Nachtzüge: Welchen sollten Sie wählen?
Wenn Ihnen Komfort und Effizienz wichtiger sind, nehmen Sie einen Nachtzug. Sie schlafen den größten Teil der Reise und wachen in Chiang Mai auf, nachdem Sie eine Hotelübernachtung gespart haben. Die Tageszüge können, obwohl sehr malerisch, lang und anstrengend sein; daher sind sie für die meisten Touristen nicht ideal.
Was Sie im Zug erwartet: Ausstattung und Komfort
Schlafmöglichkeiten und Privatsphäre
Die Qualität Ihres Schlafes im Zug von Bangkok nach Chiang Mai hängt von der Klasse ab, in der Sie reisen:
- Kabinen 1. Klasse: Private, klimatisierte Räume mit zwei Etagenbetten, einem kleinen Waschbecken und einer abschließbaren Tür. Ideal für Personen, die Wert auf Privatsphäre legen.
- Schlafwagen 2. Klasse: Offene Liegeplätze mit Sichtschutzvorhängen. Die unteren Liegen sind breiter als die oberen.
- Sitze 3. Klasse waren einfache Polster- oder Holzbänke und daher für kurze Fahrten geeignet, nicht zum Schlafen.
Die Zugbegleiter verwandeln die Sitze nachts in Betten, mit sauberer Bettwäsche, Kissen und Decken. Die Klimaanlage kann kalt sein, daher ist es eine gute Idee, einen leichten Pullover oder eine Decke mitzubringen.
Speiseoptionen und Essen im Nachtzug
Der Speisewagen der Nachtzüge bietet eine Auswahl an thailändischen Gerichten, darunter Pad Thai, gebratener Reis und verschiedene Currys für die Passagiere. Alles zu vernünftigen Preisen. Snack- und Getränkeverkäufer gehen durch die Waggons und bieten alles von frischem Obst über Instantnudeln bis hin zu Mineralwasser und Keksen an. Für etwas mehr Abwechslung bringen viele Touristen ihr eigenes Essen von 7-Eleven oder von lokalen Garküchen mit, bevor sie einsteigen. Wenn Sie diätetische Einschränkungen haben, ist das Mitbringen einer eigenen Mahlzeit die sicherste Option.
Packtipps für die Zugreise von Chiang Mai nach Bangkok
Was Sie für Ihr Nachtzug-Erlebnis einpacken sollten
- Ohrstöpsel & Augenmaske: Um ungestört zu schlafen.
- Leichte Decke oder Jacke: Die Klimaanlage könnte kalt werden.
- Snacks & Wasser: Zugessen kann teuer sein.
- Powerbank: Steckdosen sind begrenzt.
Ankunft in Chiang Mai: Was tun bei der Ankunft
Sobald Sie am Bahnhof Chiang Mai ankommen, warten draußen mehrere Transportmöglichkeiten auf Sie. Tuk-Tuks, rote Songthaews oder Grab-Taxis können Sie weiter zu Ihrem Hotel oder Ihrem nächsten Ziel bringen. Dinge, die Sie bei der Ankunft tun können:
- Geldwechsel: Obwohl die meisten Orte Kreditkarten akzeptieren, ist es immer praktisch, Thai Baht in bar für kleine Händler und Tuk-Tuks dabei zu haben.
- Lokales Frühstück probieren: Wenn Sie morgens ankommen, sollten Sie unbedingt in ein lokales Café gehen, um ein Glas thailändischen Eiskaffee zusammen mit einem Teller Khao Soi zu genießen, einer köstlichen nordthailändischen Curry-Nudelsuppe.
- Lokale Sehenswürdigkeiten besuchen: Wat Chedi Luang und der berühmte Chiang Mai Nachtbasar sind nur eine kurze Fahrt vom Bahnhof entfernt.
Ist der Nachtzug für Alleinreisende sicher?
Ja, der Zug von Bangkok nach Chiang Mai ist für Alleinreisende, einschließlich Frauen, sicher. Thailands Züge werden im Allgemeinen gut überwacht, und es gibt Personal, das durch die Waggons patrouilliert. Um besonders sicher zu sein:
- Bewahren Sie Ihre Wertsachen in einer sicheren Tasche auf und verwenden Sie nach Möglichkeit ein kleines Schloss.
- Wählen Sie für Schlafwagen der zweiten Klasse die untere Liege, da sie bequemer ist und Sie sich sicherer fühlen.
- Seien Sie freundlich, aber vorsichtig: Thailänder sind gastfreundlich, aber vertrauen Sie immer Ihrem Instinkt im Umgang mit Fremden.
Bleiben Sie verbunden mit Yoho Mobile
Planen Sie Ihr unvergessliches Nachtzug-Abenteuer von Bangkok nach Chiang Mai? Bleiben Sie verbunden mit Yoho Mobile – die perfekte Lösung für all Ihre mobilen Datenbedürfnisse. Egal, ob Sie Tickets buchen, durch die Stadt navigieren oder Ihre malerischen Momente in sozialen Medien teilen, Yoho Mobile stellt sicher, dass Sie online bleiben, ohne den Aufwand des SIM-Kartenwechsels. Erhalten Sie sofortiges Internet, sobald Sie landen, und genießen Sie zuverlässige Abdeckung in ganz Thailand.
🎁 Exklusives Angebot für unsere Leser!Genießen Sie einen 12% Rabatt auf Ihre Bestellungen bei Yoho Mobile. Verwenden Sie den Code 🏷 YOHOREADERSAVE 🏷 an der Kasse. Bleiben Sie verbunden und sparen Sie mehr auf Ihren Reisen mit unserer eSIM. Verpassen Sie es nicht – fangen Sie noch heute an zu sparen! |