Entdeckungsreise Naher Osten
Ägypten · Jordanien · Israel
Träumen Sie von einem Urlaub, bei dem jede Ecke jahrhundertealte Geschichten, lebhafte Märkte und epische Wüstenlandschaften offenbart? Ägypten, Jordanien und Israel bieten Geschichte im Überfluss – neben herzlicher Gastfreundschaft, köstlichem Essen und jeder Menge Abenteuer. Nutzen Sie diesen Reiseführer, um zu planen, wohin Sie reisen, was Sie essen und wie Sie reibungslos unterwegs sein können.
Ägypten – Antike Monumente & Leben am Nil

Warum besuchen
Pyramiden, älter als Rom, Tempel, die im Sonnenuntergang leuchten, chaotische und doch magnetische Städte und der zeitlose Nil, der durch all das fließt – Ägypten fühlt sich an wie kein anderer Ort.
Unverzichtbare Stopps
| Ort | Höhepunkte | 
|---|---|
| Kairo | Ägyptisches Museum, Khan el-Khalili Basar, Felukenfahrten bei Sonnenuntergang, Moscheen im islamischen Kairo | 
| Gizeh | Große Pyramide, Sphinx, Ton- und Lichtshow nach Einbruch der Dunkelheit | 
| Luxor | Tal der Könige, Karnak-Tempel, Heißluftballonfahrten bei Sonnenaufgang | 
| Assuan | Inselklöster, Nubische Dörfer, Bootsfahrt zum Philae-Tempel | 
| Alexandria | Bibliotheca Alexandrina, Qaitbay-Zitadelle, Cafés an der Mittelmeerkorniche | 
Praktische Hinweise
- Beste Reisezeit: Okt – Apr (angenehme Tage; Hochsaison Dez – Jan).
 - Kleidung: Schultern und Knie an religiösen Stätten bedeckt; Kopftuch für Frauen beim Betreten von Moscheen.
 - Sicherheit: Wasser und Sonnencreme mitnehmen, Wertsachen im Hotelsafe aufbewahren, nachts lizenzierte Taxis oder Fahrdienst-Apps nutzen.
 
Essen wie Einheimische
- Kofta – gewürzte Lammspieße, direkt vom Grill
 - Ful medames – langsam gekochte Favabohnen, Ägyptens Frühstücksklassiker
 - Mulukhiyah – knoblauchhaltige grüne Suppe mit Reis und Hähnchen
 - Baklava – Blätterteiggebäck mit Pistazien, in Sirup getränkt
 
Outdoor-Ideen
- Wüstencamping in der surrealen Weißen & Schwarzen Wüste
 - Tauchen im Roten Meer bei Hurghada oder Sharm el-Sheikh
 - Sinai-Trekking zum Gipfel des Berg Sinai bei Sonnenaufgang
 
Tipp zur Konnektivität
eSIMs wie die von Yoho Mobile ersparen Ihnen Warteschlangen am Flughafen für SIM-Karten und Roaming-Schocks – laden Sie sie vor dem Abflug herunter und gehen Sie sofort nach der Landung online.
Jordanien – Rosarote Städte & Sternenklare Wüsten

Höhepunkte auf einen Blick
- Petra – durch den Siq im Morgengrauen wandern, das Schatzhaus rosa leuchten sehen, zum Kloster aufsteigen für weitreichende Ausblicke.
 - Wadi Rum – mit dem Geländewagen über Sanddünen fahren, Kamelritt bei Sonnenuntergang, Übernachtung in einem Beduinencamp unter Sternengalaxien.
 - Totes Meer – müheloses Schweben und mineralreiche Schlammmasken.
 - Amman – Zitadelle auf dem Hügel, Römisches Theater, die pulsierende Café-Szene der Stadt.
 
Kultur & Etikette
Gastfreundschaft ist heilig – nehmen Sie Tee an, benutzen Sie die rechte Hand beim Essen oder Grüßen und kleiden Sie sich außerhalb der Resorts dezent.
Wann reisen
Frühling (März – Mai) und Herbst (Sep – Nov) bringen milde, sonnige Tage, ideal zum Wandern im Dana Biosphärenreservat oder Canyoning im Wadi Mujib.
Abenteuer-Menü
- Wandern: Abschnitte des Jordan Trail, besonders Dana nach Petra.
 - Tauchen: Aqabas Riff und leicht zugängliche Wracks.
 - Camping: Unter Sandsteinklippen im Wadi Rum schlafen; Jeep-Touren erreichen abgelegene Felsbögen und Schluchten.
 
Clever packen: atmungsaktive Schichten, ein Schal (Sonnen-/Staubschutz und Moscheebesuche), festes Schuhwerk, Universal-Reiseadapter (230 V) und ein kleines Geschenk oder zwei für neue Freunde.
Israel – Heilige Städte & Mediterranes Flair

Wesentliche Erlebnisse
- Jerusalemer Altstadt – Klagemauer im Morgengrauen, Via Dolorosa, Dachterrassenblicke vom Österreichischen Hospiz.
 - Masada – den Schlangenpfad vor Sonnenaufgang besteigen, dann im Toten Meer darunter schweben.
 - Tel Aviv – Mittelmeerstrände tagsüber, Weltklasse-Nachtleben nach Einbruch der Dunkelheit.
 - Haifa – Spaziergang durch die terrassierten Baháʼí-Gärten, die zum Hafen hinabfallen.
 - Eilat – ganzjährig Sonne und Korallen im Roten Meer, perfekt zum Schnorcheln.
 
Naturfluchten
- Ein Gedi Oasenwanderungen, Wasserfälle und wilde Steinböcke.
 - Rosch haNikra vom Meer geformte Grotten und Seilbahn an der Klippe.
 - See Genezareth Campingplätze für traumhafte Paddeltouren bei Sonnenaufgang.
 
Praktische Hinweise
- Einreise: Viele Nationalitäten erhalten bei Ankunft ein kostenloses 90-Tage-Visum; Sie erhalten eine separate Einreisekarte anstelle eines Stempels im Pass – verlieren Sie sie nicht.
 - Fortbewegung: Züge verbinden die Hauptstädte; Sherut-Sammeltaxis fahren auch am Sabbat, wenn Busse pausieren. Mietwagen bieten Flexibilität, aber das Fahren im Zentrum von Tel Aviv kann hektisch sein.
 
Street-Food-Hits
- Hummus – warm, samtig, mit Kichererbsen und Paprika garniert.
 - Shawarma – brutzelndes Fleisch, in ein fluffiges Pita-Brot geschnitten.
 - Falafel – kräuterige Kichererbsen-Bällchen mit Salat und Tahini.
 - Shakshuka – Eier pochiert in würziger Tomatensauce, am besten zum Brunch.
 
Einzigartige Momente
- Unterirdisches Jerusalem – durch Hiskias Tunnel waten, vor 2.700 Jahren gegraben.
 - Camping am See Genezareth – Schwimmen im Mondlicht und Grillen am Ufer.
 - Ramat Gan Safari – Drive-Through-Wildreservat vor den Toren Tel Avivs.
 
Abschließende Hinweise
- Vorausplanen für Hauptsaisonen und religiöse Feiertage – Unterkünfte und Transportmittel sind schnell ausgebucht.
 - Lokale Bräuche respektieren: dezente Kleidung, keine Drohnen in der Nähe von Militärzonen und immer fragen, bevor man Menschen fotografiert.
 - Verbunden bleiben mit einer eSIM, die alle drei Länder abdeckt, wenn Ihre Reiseroute Grenzen überschreitet.
 - Reiseversicherung, die Abenteuersportarten abdeckt, ist ein Muss für Wüstentouren und Tauchen.
 - Entschleunigen – ein Tee mit einem Ladenbesitzer in Kairo oder das Beobachten der Sterne im Wadi Rum werden oft zu den prägendsten Erinnerungen einer Reise.
 
Gute Reise und viel Spaß beim Erkunden!
