Ist eine eSIM schneller als eine physische SIM-Karte?

Bruce Li
Sep 20, 2025

Die technologische Entwicklung hat die Art und Weise, wie wir uns verbinden und kommunizieren, verändert – von physischen SIM-Karten hin zur modernen eSIM. Dieser Wandel wirft viele Fragen auf, einschließlich der Frage, ob eSIMs schneller sind als herkömmliche SIM-Karten. Eine einfache Frage mit einer überraschend tiefgründigen Antwort.

In diesem Leitfaden vergleichen wir eSIMs mit traditionellen SIM-Karten, geben Insider-Tipps, decken versteckte Nachteile auf und helfen Ihnen herauszufinden, welche Option wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ist eine eSIM schneller als eine physische SIM-Karte?

eSIM vs. physische SIM: Was ist der wirkliche Unterschied?

Beeinflusst die Verwendung einer eSIM anstelle einer physischen SIM die Internetgeschwindigkeit Ihres Telefons? Die kurze Antwort lautet nein, aber lassen Sie uns das genauer betrachten.

Um zu verstehen, warum das so ist, müssen wir uns zunächst ansehen, was SIM-Karten eigentlich tun. Ob es sich um eine physische SIM-Karte (die winzige Plastikkarte, die Sie in Ihr Telefon einlegen) oder eine eSIM (eine eingebaute digitale Version) handelt, der Hauptzweck ist derselbe: Sie bei Ihrem Mobilfunknetz zu identifizieren. Sie teilt Ihrem Anbieter mit: „Dieses Telefon gehört einem Kunden mit einem gültigen Tarif.“ Sobald das Netzwerk diese ID erkennt, können Sie sich verbinden und Dienste wie Anrufe, SMS und Daten nutzen.

Der Unterschied zwischen einer physischen SIM und einer eSIM liegt darin, wie diese Identifizierung stattfindet, nicht darin, wie Ihr Telefon sich mit dem Internet verbindet. Beide Typen nutzen dieselben Mobilfunkmodule und dieselbe Netzwerktechnologie, sei es 4G LTE oder 5G. Das bedeutet, Ihre Download- und Upload-Geschwindigkeiten sind exakt gleich, egal ob Sie eine Plastik-SIM oder eine eingebettete SIM verwenden.

Warum also die eine der anderen vorziehen? Es geht um Komfort und Flexibilität. Mit eSIMs können Sie den Anbieter wechseln oder Tarife hinzufügen, ohne physisch Karten austauschen zu müssen. Sie können sogar mehrere SIM-Profile auf einem Gerät speichern. Aber wenn es um die reine Leistung geht – Geschwindigkeit, Signalstärke oder Zuverlässigkeit – gibt es keinen technischen Vorteil für eine der beiden Optionen.

Wenn Sie neugierig auf die Vor- und Nachteile von eSIMs und physischen SIMs sind, schauen Sie sich diesen hilfreichen Leitfaden an: eSIM vs. physische SIM.

Ein abstraktes Bild, das der Frage „Ist eine eSIM schneller als eine physische SIM?“ nachgeht und zwei konkurrierende Lichtströme zeigt, die die unterschiedlichen Technologien repräsentieren.

Signalstärke: Gewinnt die eSIM oder die physische SIM?

Eine häufige Sorge bei der eSIM-Technologie ist, ob sie ein Signal genauso gut empfängt wie eine traditionelle physische SIM. Das ist eine berechtigte Frage, aber die Wahrheit ist einfach: Ihr SIM-Typ beeinflusst Ihre Signalstärke nicht.

Und hier ist der Grund. Die SIM-Karte, ob physisch oder eingebettet, ist nicht für Ihr Signal zuständig. Sie teilt Ihrem Telefon lediglich mit, mit welchem Netzwerk es sich verbinden soll. Die eigentliche Arbeit des Signalempfangs erledigen die Antennen Ihres Telefons. Und diesen Antennen ist es egal, welche Art von SIM Sie haben.

Tatsächlich verbinden sich sowohl eSIMs als auch physische SIMs mit genau demselben Netzwerk, mit derselben Priorität und demselben Zugang zu den Mobilfunkmasten. Die eSIM ist nur ein winziger Chip, der auf die Hauptplatine Ihres Telefons gelötet ist. Sie blockiert oder stört das Signal Ihres Telefons in keiner Weise.

Ihr Standort und die Hardware Ihres Telefons sind die größten Faktoren für Ihre Signalstärke:

  • Städtische Gebiete: In Städten gibt es viele Mobilfunkmasten, aber auch viele Gebäude, die das Signal blockieren können. Ihre Verbindung kann zwischen den Masten hin- und herspringen.

  • Ländliche Gebiete: Auf dem Land sind die Mobilfunkmasten weit voneinander entfernt. Ein starkes, stabiles Signal zu bekommen, kann schwierig sein, egal welches Telefon oder welche SIM Sie haben.

  • In Innenräumen: Der Aufenthalt in einem Gebäude, insbesondere einem mit dicken Betonwänden oder einem Metalldach, kann jedes Mobilfunksignal schwächen.

In all diesen Situationen sind die Probleme physischer und umgebungsbedingter Natur, nicht digital. Wenn Sie also Probleme mit der Signalstärke haben, ist der SIM-Typ nicht das Problem.

 

Geschwindigkeitstest: Sind eSIMs schneller?

Wir haben bereits festgestellt, dass beide SIM-Typen die gleichen Internetgeschwindigkeiten bieten. Wenn Leute jedoch fragen, ob eine eSIM schneller als eine physische SIM ist, denken sie oft über reine Download-Zahlen hinaus. Lassen Sie uns also aufschlüsseln, was „Geschwindigkeit“ bedeuten kann:

  • Download-/Upload-Geschwindigkeit: Dies gibt an, wie schnell Sie Daten aus dem Internet empfangen (Download) oder senden (Upload) können. Dies wird in Mbps (Megabit pro Sekunde) gemessen. Wie wir gesehen haben, wird dies vom Netzwerk und der Antenne Ihres Telefons bestimmt, nicht vom SIM-Typ.

  • Latenz (Ping): Dies ist die Verzögerung, bevor eine Datenübertragung beginnt. Eine niedrige Latenz ist wichtig, damit sich Online-Spiele und Videoanrufe flüssig anfühlen. Auch dies ist eine Netzwerkeigenschaft, und beide SIM-Typen verhalten sich gleich.

  • Wechselzeit: Hier hat die eSIM einen riesigen Vorteil. Der Wechsel zu einem neuen Anbieter mit einer physischen SIM bedeutet, eine neue Karte zu besorgen, auf deren Ankunft zu warten und sie auszutauschen. Mit einer eSIM können Sie ein neues Anbieterprofil herunterladen und es in wenigen Minuten aktivieren. In diesem Sinne ist die eSIM viel, viel schneller.

Wissenschaftliche Tests zeigen keinen realen Leistungsunterschied in Geschwindigkeit oder Latenz zwischen den SIM-Typen, wenn sie mit demselben Telefon und Anbieter verwendet werden. Dennoch haben einige Benutzer das Gefühl, dass die eSIM schneller ist. Diese Wahrnehmung rührt manchmal von Faktoren wie einem ausgelasteten Netzwerk oder einem Standortwechsel her, anstatt vom SIM-Typ selbst. Das Gefühl von „schnell“ bei einer eSIM kommt oft von der schnellen Einrichtung und dem einfachen Wechsel zwischen den Tarifen.

Priorisieren Anbieter einen SIM-Typ gegenüber dem anderen? Nein. Mobilfunkanbieter geben keinem SIM-Typ den Vorzug vor einem anderen. Ihr Tarif und Ihr Standort bestimmen Ihre Priorität im Netzwerk, nicht die Hardware, die Sie für die Verbindung verwenden. Ob Ihr Telefon eine eSIM oder eine physische SIM verwendet, das Netzwerk sieht es als dieselbe Art von Gerät und gewährt ihm den gleichen Zugang.

Ein Reisender im Flugzeug, der eine eSIM für globale Konnektivität nutzt, was einen großen Vorteil jenseits der Frage „Ist eine eSIM schneller als eine physische SIM?“ darstellt.

Reisen und Roaming: Die versteckte Superkraft der eSIM?

Während physische SIMs und eSIMs nach der Verbindung die gleiche Netzwerkgeschwindigkeit bieten, führt die eSIM eine neue Art von Geschwindigkeit ein: die Geschwindigkeit des Komforts. Wenn Sie mit einer physischen SIM reisen, sind Ihre Möglichkeiten begrenzt. Entweder zahlen Sie teure Roaming-Gebühren an Ihren Heimanbieter oder Sie warten, bis Sie landen, suchen einen lokalen SIM-Anbieter, stehen in der Schlange und tauschen Ihre SIM-Karte aus. Das ist mühsam, besonders nach einem langen Flug.

Mit einer eSIM fällt all das weg. Noch bevor Sie Ihre Koffer packen, können Sie online gehen, einen Datentarif für Ihr Reiseziel kaufen und ihn sofort auf Ihr Telefon laden. Sobald Ihr Flugzeug aufsetzt, wechseln Sie einfach zum neuen eSIM-Profil, und Sie sind verbunden. Keine Warteschlangen, keine Werkzeuge, kein Stress.

Und sobald Sie verbunden sind, hängt die Leistung der eSIM von den lokalen Netzwerken ab, mit denen sie verbunden ist. Hochwertige eSIM-Anbieter wie Yoho Mobile arbeiten mit führenden lokalen Anbietern zusammen, was Ihnen schnellere Geschwindigkeiten und eine bessere Abdeckung bietet, als Sie es vom internationalen Roaming erhalten würden. Tatsächlich können eSIMs eine überlegene Erfahrung im Vergleich zu den Roaming-Vereinbarungen Ihres Heimanbieters bieten, die manchmal begrenzt oder gedrosselt sind.

Zum Beispiel nennt Trustpilot-Bewerter Jan Yoho Mobile seine „erste Wahl für globale Konnektivität“. Mit einem einzigen eSIM-Profil arbeitete und urlaubte er in mehr als einem Dutzend Ländern, ohne Karten auszutauschen und mit sofortiger Aktivierung. Oder Reise-Tech-Blogger Matthew (Always Wander) installierte eine 5 GB/15-Tage Yoho Mobile eSIM per QR-Code auf seinem iPhone 14 Pro, bevor er in Mailand landete. Während einer achttägigen Rundreise durch Mailand, Bergamo, Florenz und die Chianti-Hügel berichtete er von einer felsenfesten Abdeckung: „Die Mobilfunkabdeckung stellt sicher, dass Ihre Karten Sie zum Mailänder Dom führen“, und er musste nicht ein einziges Mal nach einer physischen SIM suchen. Der Tarif verband sich automatisch mit lokalen 5G/LTE-Partnern, und die Geschwindigkeiten blieben auf dem Niveau der einheimischen italienischen Netze.

Ein Benutzer wählt zwischen einem physischen SIM- und einem eSIM-Pfad und entscheidet, ob eine eSIM schneller oder eine bessere Option für seinen Lebensstil ist.

 

Ist die eSIM also besser für Sie?

Die eSIM verändert für viele Menschen das Spiel und bietet Flexibilität, wo sie am dringendsten benötigt wird. Wenn Sie häufig reisen, können Sie sich jetzt die Mühe sparen, eine lokale SIM-Karte zu jagen; kaufen Sie einfach Ihren Tarif und legen Sie los. Wenn Sie gerne zwischen Anbietern wechseln, um die besten Angebote zu ergattern, gibt Ihnen die eSIM die Freiheit, sofort zu wechseln. Auch preisbewusste Nutzer sind abgedeckt, da viele Anbieter eSIM-Optionen anbieten und viele Billiganbieter mittlerweile eSIM unterstützen, was Ihnen Einsparungen ohne den umständlichen Austausch von SIM-Karten ermöglicht.

Während eSIM und physische SIM-Karten in Bezug auf die Geschwindigkeit ähnlich abschneiden, ist die eSIM eindeutig bequemer. Es geht um eine schnellere Einrichtung, einen einfacheren Wechsel und ein mobiles Erlebnis, das nach Ihren Bedingungen funktioniert. Sie können den Unterschied selbst sehen mit der kostenlosen eSIM-Testversion von Yoho Mobile, die Ihnen schnellen, vertragsfreien Zugang zu Daten in den meisten Ländern bietet. Und wenn Sie bereit sind, einen Tarif zu wählen, verwenden Sie den Code YOHO12 an der Kasse für 12 % Rabatt.

 

FAQs, die Sie anderswo nicht finden

Können eSIMs ausfallen oder beschädigt werden?

Es ist sehr selten, aber wie jede Software kann auch ein eSIM-Profil Probleme haben. Ein Profil könnte beispielsweise bei einem fehlgeschlagenen Download beschädigt werden. Die Lösung ist jedoch in der Regel einfach: Löschen Sie einfach das fehlerhafte Profil und laden Sie es erneut herunter. Der physische eSIM-Chip selbst ist extrem langlebig, da er in das Telefon eingelötet ist.

Was ist, wenn Ihr Telefon kaputtgeht? Können Sie Ihre eSIM schnell wiederherstellen?

Dies war früher eine Schwachstelle von eSIMs, hat sich aber erheblich verbessert. Wenn Ihr Telefon verloren geht oder kaputt ist, können Sie die SIM nicht einfach in ein neues Gerät einlegen. Stattdessen kontaktieren Sie Ihren Anbieter. Die meisten großen Anbieter können Ihr eSIM-Profil schnell über das Internet oder durch Scannen eines QR-Codes auf Ihr neues Telefon übertragen. Das ist oft genauso schnell wie der Erhalt einer neuen physischen SIM.

Verlangsamt die gleichzeitige Nutzung von eSIM und SIM Ihr Telefon?

Nein, die gleichzeitige Nutzung von zwei Leitungen (eine eSIM, eine physische SIM) verlangsamt weder die Leistung Ihres Telefons noch die Internetgeschwindigkeit. Ihr Telefon ist darauf ausgelegt, dies zu bewältigen. Es wird einfach Daten von der Leitung verwenden, die Sie als Ihre primäre Datenquelle ausgewählt haben. Die andere Leitung befindet sich im Standby-Modus für Anrufe und SMS und verbraucht sehr wenig Strom.

Werden eSIMs in Zukunft billiger?

Die eSIM selbst ist nur ein Chip; die Kosten liegen im Mobilfunktarif, den Sie dafür kaufen. Da immer mehr Menschen eSIMs nutzen, wird der Wettbewerb unter den Anbietern zunehmen. Dieser Wettbewerb wird wahrscheinlich zu kreativeren Tarifen und besseren Preisen führen, insbesondere für internationale Reisedatentarife. Vielleicht sind Sie daran interessiert, die neuesten Entwicklungen im Bereich eSIM zu erkunden.