Welche iPhones unterstützen eSIM? Ein vollständiger Leitfaden zu Modellen, Funktionen und versteckten Unterschieden

Bruce Li
Sep 20, 2025

Die iPhone 17-Serie und das futuristische iPhone Air haben die Regeln der mobilen Konnektivität neu geschrieben. Jahrelang hat Apple die Nutzer langsam in Richtung eSIM gedrängt, doch jetzt ist die Landschaft komplizierter als je zuvor. Nicht alle iPhones gehen mit eSIM gleich um – und je nachdem, wo Sie leben, kann dieser Unterschied über Ihr Nutzungserlebnis entscheiden.

Am Ende dieses Leitfadens wissen Sie genau, welche iPhones eSIM unterstützen, wie sie sich je nach Region unterscheiden und welche versteckten Funktionen Sie überraschen könnten.

Eine schlanke, futuristische digitale Illustration mehrerer iPhones aus verschiedenen Generationen (vom iPhone XS bis zum futuristischen iPhone Air) , angeordnet in einem Zeitstrahl-Stil.

Die iPhone eSIM-Zeitleiste: Vom XS bis zum Air

Apple hat den SIM-Kartensteckplatz nicht über Nacht entfernt – es war eine langsame Einführung:

  • 2018: iPhone XS, XS Max, XR. Apple führt die eSIM neben der physischen Nano-SIM ein. Dies markiert den ersten Schritt in Richtung Dual-SIM-Flexibilität.

  • 2019–2021: iPhone 11, 12, 13. Dual-SIM (Nano + eSIM) wird zum Standard. Internationale Reisende profitieren am meisten, da sie im Ausland einfach lokale eSIMs hinzufügen können.

  • 2022: iPhone 14-Serie. US-Modelle werden ohne physischen SIM-Kartensteckplatz ausgeliefert – Apples mutigster Schritt in Richtung reiner eSIM-Nutzung. Andere Regionen behalten weiterhin Hybrid-Setups bei.

  • 2025 (Anfang): iPhone 16e. Eine flexible Option für preisbewusste Käufer.

  • In den USA unterstützte es nur Dual-eSIM.

  • In China, wo die eSIM-Einführung langsamer ist, wurde es mit zwei Nano-SIM-Steckplätzen geliefert.

  • Überall sonst bot Apple ein Hybrid-Design (Nano-SIM + eSIM) an.

  • 2025 (Herbst): iPhone 17-Serie & iPhone Air

  • iPhone 17-Serie: Regionalspezifisch. In den USA und einigen anderen Märkten wurde es nur mit eSIM ausgeliefert. In Europa, Asien und Teilen des Nahen Ostens blieb ein physischer Steckplatz erhalten.

  • iPhone Air: Apples bisher kühnstes Design. Ein hauchdünnes iPhone, das weltweit nur eSIM unterstützt. Gar kein SIM-Kartensteckplatz, was es Apple ermöglicht, Gewicht und Dicke zu reduzieren und gleichzeitig die Botschaft “Die Zukunft ist digital” zu unterstreichen.

Feine, aber wichtige Unterschiede

  • iPhone 17-Modelle: Einige Regionen erhalten weiterhin einen SIM-Kartensteckplatz.

  • iPhone Air: Weltweit nur eSIM, keine Ausnahmen.

  • Auf den meisten iPhones können Sie bis zu acht eSIMs speichern, obwohl nur zwei gleichzeitig aktiv sein können.

  • Neuere iPhones, insbesondere das Air, vereinfachen das Wechseln zwischen Profilen für Vielreisende.

  • Einige Anbieter bieten eine sofortige QR-Code-Aktivierung an, während andere immer noch Hilfe im Geschäft benötigen.

  • Internationale Anbieter unterscheiden sich stark darin, wie schnell sie die eSIM-Bereitstellung übernehmen.

Eine saubere Infografik-Illustration, die eine Weltkarte mit leuchtenden Regionen (USA, Europa, Asien, Naher Osten, China)  und kleinen iPhone-Symbolen in jeder Region zeigt.

So überprüfen Sie die eSIM-Fähigkeit Ihres iPhones

  1. Öffnen Sie Einstellungen → Mobilfunk.
  2. Suchen Sie nach eSIM hinzufügen oder Mobilfunktarif hinzufügen.
  3. Wenn die Option fehlt, unterstützt Ihr Gerät möglicherweise keine eSIM in Ihrer Region.

Sie können auch das Vergleichstool von Apple oder die offizielle Support-Seite zur Überprüfung nutzen.

Yoho Mobile: Ein globaler eSIM-Anbieter für Reisende

Yoho Mobile bietet flexible, reine Daten-eSIM-Pläne, die über 200 Länder abdecken – perfekt für Vielreisende oder diejenigen, die eine temporäre Konnektivität suchen. Zu ihren Markenzeichen gehören:

  • App-basierte Ein-Klick-Installation – keine QR-Codes bei neueren iPhones erforderlich
  • Anpassbare Pläne: Passen Sie Ihr Datenvolumen und Ihre Laufzeit an – und nutzen Sie sogar Yoho Care für fortgesetzten Zugriff mit niedriger Geschwindigkeit, wenn die Daten aufgebraucht sind
  • Kostenlose Testversionen in vielen Ländern (Australien, Kanada, Frankreich usw.), bei denen Yoho die Kosten für Ihre erste eSIM übernimmt
  • Verfügbar sowohl für reines Kanada-Reisen als auch für breitere USA/Kanada-Regionen – mit Tages-, Wochen- und Monatsplänen, einschließlich unbegrenzter Daten
  • Vertrauenswürdiger Service mit 24/7-Support, 100%igen Rückerstattungsrichtlinien und einer Trustpilot-Bewertung von 4,8

FAQs

Kann ich zu einer physischen SIM-Karte zurückkehren?

Nicht, wenn Ihr iPhone nur eSIM unterstützt (z. B. US-amerikanisches iPhone 14/17, iPhone Air). Bei Hybridmodellen, ja.

Wie funktioniert der Wechsel zu einem neuen iPhone?

Apple ermöglicht die eSIM-Übertragung während der Einrichtung oder über Anbieter-Apps – in der Regel einfacher als das Verschieben einer physischen SIM-Karte.

Ist ein Telefon ohne SIM-Kartenfach riskanter, wenn der Akku leer ist?

Nein – eSIM-Profile sind sicher in der Hardware gespeichert. Aber ohne Strom können Sie die Profile erst nach einem Neustart des Telefons wechseln.

Fazit

Apples eSIM-Strategie ist keine Einheitslösung mehr. Das iPhone, das Sie kaufen – und wo Sie es kaufen – entscheidet darüber, ob Sie in einer Zukunft ohne SIM-Fach leben oder weiterhin hybride Flexibilität genießen.

Wägen Sie vor dem Upgrade Ihre Reisegewohnheiten, die Unterstützung durch den Anbieter und Ihr Wohlbefinden bei der vollständigen Umstellung auf Digital ab. Für einige ist das schlanke und futuristische iPhone Air ein Traum. Für andere bieten das iPhone 16e oder regionale iPhone 17-Modelle einen sichereren Mittelweg.

Im Jahr 2025 ist es wichtiger denn je, die eSIM-Konfiguration Ihres iPhones zu kennen.