Sie genießen ein ruhiges Wochenende in einer abgelegenen Hütte mit nur 1 GB mobiler Daten. Sie schauen beiläufig in Ihren Feed, sehen sich ein paar Videos an, und dann kommt die gefürchtete Warnung: Sie haben fast keine Daten mehr. Was ist passiert? Höchstwahrscheinlich Facebook.
Viele Leute denken immer noch, dass Facebook hauptsächlich aus Text und Fotos besteht, aber das ist veraltet. Die App läuft jetzt auf einem Video-First-Algorithmus, was bedeutet, dass Videos häufiger und oft automatisch abgespielt werden. Diese Umstellung hat Facebook leise zu einem der größten Datenverbraucher auf Ihrem Handy gemacht.
Foto von Mariia Shalabaieva auf Unsplash
Facebook-Datenverbrauch im Detail
Selbst ohne aktives Ansehen von Videos verbraucht das bloße Scrollen durch Ihren Newsfeed Daten, da Ihr Telefon ständig Text, Vorschauen und Profilbilder mit einer Rate von etwa 1–2 MB pro Minute lädt. Jedes Foto, das auf Ihrem Bildschirm erscheint, kostet mehr Daten, typischerweise etwa 100–300 KB für jedes hochauflösende Bild, was bedeutet, dass zehn Fotos leicht 1-3 MB kosten können. Auch die kurzen, schnellen Updates von Freunden in den Stories sind datenintensiv, da sie oft Videos oder hochwertige Animationen enthalten und zwischen 500 KB und 2 MB pro angesehener Story verbrauchen.
Der größte Datenfresser ist Facebook Watch, wo der Verbrauch stark von der Videoqualität abhängt. Ein Video in 240p (niedrige Qualität) verbraucht etwa 36–54 MB pro Stunde, was bei 1080p (Full HD) auf etwa 400–600 MB pro Stunde ansteigt. Wenn Sie in 4K (Ultra HD) streamen, kann der Verbrauch bis zu 1,2 GB pro Stunde betragen. Ja, weniger als eine Stunde 4K-Video kann einen gesamten 1-GB-Datenplan aufbrauchen. Live-Streams und Reels können sogar noch mehr Daten verbrauchen, da das Video in Echtzeit kodiert und gesendet wird, was weniger effizient ist als ein vorab hochgeladenes Video.
Facebook Messenger ist nicht mehr nur zum Texten da, und sein Datenverbrauch spiegelt das wider. Während Textnachrichten vernachlässigbar sind, verbrauchen Sprachanrufe etwa 20 MB pro Stunde. Videoanrufe sind ein großer Datenfresser und verbrauchen zwischen 5–15 MB pro Minute. Das bedeutet, ein kurzer 10-minütiger Videoanruf kann bis zu 150 MB an Daten verbrauchen. Wir vergessen oft, dass die Datennutzung eine zweiseitige Angelegenheit ist und es eine „Upload-Steuer“ für das Posten eigener Inhalte gibt. Zum Beispiel kann das Hochladen eines 5-minütigen HD-Videos über 100 MB Ihrer mobilen Daten verbrauchen.
Wie die Facebook-Nutzung je nach Land variiert
Daten sind kein globales Gut mit einem einheitlichen Preis. Die Kosten und die Art und Weise, wie Menschen Facebook nutzen, unterscheiden sich weltweit dramatisch und beeinflussen, wie sehr der Datenverbrauch ein Anliegen ist. Zum Beispiel könnte 1 GB in Indien weniger als einen Dollar kosten. In Norwegen könnten es mehrere Dollar sein. In einigen Teilen Afrikas, wie Kenia, kann der Preis einen erheblichen Teil des täglichen Einkommens einer Person ausmachen. Diese wirtschaftliche Realität wirkt sich direkt auf das Nutzerverhalten aus.
In Ländern wie den Philippinen und Indonesien, wo Daten kostbar und die Internetgeschwindigkeiten langsamer sein können, ist Facebook Lite nicht nur eine Option; es ist der Standard. Es ist dafür konzipiert, auf 2G-Netzen und älteren Telefonen zu funktionieren. In vielen lateinamerikanischen Ländern ist der Facebook Marketplace jedoch ein Hauptwerkzeug für den lokalen Handel. Dieses Nutzungsmuster beinhaltet viele Bilduploads und Nachrichten, aber vielleicht weniger Video-Streaming.
Außerdem bietet Meta in Partnerschaft mit Mobilfunkanbietern Facebook Zero an, eine rein textbasierte Version der Website, die keine Daten verbraucht. Es ist eine Lebensader für die Kommunikation in Gebieten, in denen Daten ein Luxus sind, wie in einigen Regionen Afrikas.
Facebook Lite vs. die Haupt-App von Facebook
Wie viel können Sie also durch den Wechsel zu Facebook Lite sparen? Wir haben einen einfachen Benchmark-Test durchgeführt. Stellen Sie sich vor, Sie verbringen 30 Minuten mit jeder App und führen ähnliche Aktionen durch: Scrollen, ein paar Profile ansehen, ein kurzes Video ansehen und fünf Stories überprüfen.
Funktion | Facebook (Reguläre App) | Facebook Lite |
---|---|---|
Datenverbrauch (30 Min.) | 70–100 MB | 5–10 MB |
Visuelle Qualität | Hochauflösende Bilder, flüssige Videowiedergabe. | Komprimierte Bilder, Video in geringerer Qualität. |
Funktionen | Voller Funktionsumfang: Marketplace, Watch, Reels, erweiterte Filter. | Nur Kernfunktionen: Newsfeed, Messaging, Profile. |
Wie Sie sehen, ist der Unterschied deutlich: Die Haupt-App von Facebook verbraucht im gleichen Zeitraum etwa 10-mal mehr Daten als Facebook Lite. Wer sollte also Lite verwenden? Facebook Lite ist ideal für Personen in bestimmten Situationen, in denen die reguläre App einfach nicht gut funktioniert. Es ist perfekt für Benutzer mit älteren oder leistungsschwächeren Android-Telefonen, da es reibungslos ohne die Verzögerungen läuft, die man oft bei der Vollversion der App hat. Es ist auch eine großartige Option für Menschen in ländlichen Gebieten oder an Orten mit schwachem Internet. Lite ist so konzipiert, dass es auf langsamen 2G- oder 3G-Netzen funktioniert, wo die Haupt-App möglicherweise nicht einmal richtig lädt.
Wohin gehen Ihre Facebook-Daten?
Haben Sie jemals bemerkt, dass Ihre Daten verschwinden, auch wenn Sie die App nicht aktiv nutzen? Das liegt daran, dass Facebook im Hintergrund arbeitet. Hier ist, was es tut:
-
Vorab-Zwischenspeichern von Videos: Um Ihr Scrollerlebnis nahtlos zu gestalten, lädt Facebook Videos vor, von denen es glaubt, dass Sie sie ansehen könnten. Selbst wenn Sie also an einem Video vorbeiscrollen, ohne es abzuspielen, haben Sie bereits die Daten für den Download verbraucht.
-
App-Telemetrie und Tracking: Die App sendet ständig kleine Datenpakete an die Server von Facebook zurück. Dazu gehören Analysen, Absturzberichte und Nutzungsstatistiken, die ihnen helfen, die App zu verbessern (und Anzeigen gezielt zu schalten).
-
Standortsynchronisierung: Wenn Sie die Erlaubnis erteilt haben, synchronisiert Facebook regelmäßig Ihren Standort, um Check-in-Vorschläge und standortbasierte Inhalte bereitzustellen.
-
Chat-Synchronisierung und Anruf-Standby: Der Messenger hält eine aktive Verbindung aufrecht, um Nachrichten und Anrufe sofort zu empfangen. Dieses kontinuierliche „Pingen“ verbraucht einen kleinen, aber stetigen Datenstrom.
Dieses Absaugen von Daten im Hintergrund ist ein stiller Datenkiller. Sie können es in den Einstellungen Ihres Telefons (Android oder iOS) verwalten, indem Sie die Hintergrundaktualisierung für Facebook deaktivieren, aber viele Benutzer übersehen diese Schalter.
Das Toolkit für Datensparer
Über die Grundeinstellungen hinaus gibt es wirkungsvolle Tricks, um die Kontrolle über Ihren Datenverbrauch zurückzugewinnen. Einer davon ist der „Datensparmodus“ von Facebook. Die App hat einen integrierten Datensparmodus. Wenn er aktiviert ist, reduziert er die Bildgröße und stoppt die automatische Wiedergabe von Videos über mobile Daten. Das ist ein guter erster Schritt, aber oft nicht genug. Sie können auch die folgenden ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Tricks ausprobieren:
-
DNS-basierte Blocker verwenden: Dienste wie NextDNS oder AdGuard DNS können auf Ihrem Telefon so konfiguriert werden, dass sie bestimmte Domains blockieren, einschließlich der Videoserver von Facebook. Dies unterbindet das Vorabladen von Videos auf Netzwerkebene.
-
Nur-WLAN-Regeln automatisieren: Für Android-Nutzer können Automatisierungs-Apps wie Tasker oder MacroDroid Regeln erstellen, um mobile Daten für Facebook in dem Moment zu deaktivieren, in dem Sie sich vom WLAN trennen.
-
Lösungen nur für Jailbreak/Root: Für extreme Nutzer bietet ein gerootetes Android oder ein iPhone mit Jailbreak eine tiefgreifende Systemkontrolle, die es Ihnen ermöglicht, Firewalls zu installieren, die die App daran hindern, Daten zu verwenden, es sei denn, Sie erlauben es ausdrücklich. (Warnung: Dies ist für fortgeschrittene Benutzer und kann Ihre Garantie erlöschen lassen).
Datenethik & Plattformverhalten bei Facebook
Dies wirft eine größere Frage auf: Muss Facebook so viele Daten verbrauchen? Der Kernpunkt ist, dass das Design der App Sie oft zu einem höheren Datenverbrauch drängt. Die automatische Videowiedergabe ist standardmäßig aktiviert, ein klassisches „Dark Pattern“, das den Engagement-Metriken der Plattform zugutekommt, aber auf Kosten Ihres Datenplans geht. Stille Hintergrundsynchronisierung ist ein weiteres Beispiel. Außerdem priorisiert die Technologie von Facebook im Vergleich zu Apps wie Telegram oder Signal, die für ihre effiziente Datenkompression bei Anrufen und Medien bekannt sind, oft Qualität und Geschwindigkeit über Dateneinsparungen.
Aber sollte man den „Datensparmodus“-Einstellungen vertrauen? Obwohl sie hilfreich sind, werden diese Einstellungen immer noch von Facebook kontrolliert. Sie reduzieren den Datenverbrauch, stoppen ihn aber nicht vollständig, da das Geschäftsmodell der Plattform darauf beruht, dass Sie Inhalte konsumieren. Der effektivste Weg, den Datenverbrauch zu senken, ist, die App ganz zu meiden. Die Nutzung von Facebook über den Webbrowser Ihres Telefons bietet Ihnen ein nahezu vollständiges Erlebnis mit deutlich geringerem Datenverbrauch im Hintergrund. Es gibt auch „Wrapper“-Apps von Drittanbietern, die im Wesentlichen Browser sind, die so verpackt sind, dass sie wie die App aussehen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten
Zu verstehen, wie viele Daten Facebook verbraucht, ist der erste Schritt, um Ihr digitales Leben effektiver zu verwalten. Sie haben gelernt, wie Sie den Datenverbrauch Ihrer Apps zähmen können, aber der ultimative Schritt ist die Wahl eines Mobilfunktarifs, der Ihnen die Kontrolle gibt. Warum bei der Kontrolle Ihrer Apps aufhören, wenn Sie Ihren gesamten Datenplan kontrollieren können?
Ob Sie auf Reisen sind und Daten für eine Woche benötigen oder nur eine Aufladung brauchen, um durch den Monat zu kommen, Sie können Yoho Mobiles kostenlose eSIM-Testversion ausprobieren. Und wenn Sie danach Ihren eSIM-Tarif kaufen möchten, verwenden Sie den Code YOHO12 an der Kasse für einen Rabatt von 12 %!
Foto von Brett Jordan auf Unsplash
Häufig übersehene FAQs
Warum verbraucht mein Facebook Daten, wenn ich es nicht benutze?
Das liegt an Hintergrundaktivitäten. Die App lädt Inhalte vor, synchronisiert Benachrichtigungen und sendet Analysedaten. Sie können dies in den App-Einstellungen Ihres Telefons einschränken, indem Sie die „Hintergrundaktualisierung“ oder „Hintergrunddaten“ deaktivieren.
Kann Facebook WLAN und mobile Daten gleichzeitig nutzen?
Ja. Einige Telefone haben eine Funktion (wie „WLAN-Unterstützung“ bei iPhones oder „Intelligenter Netzwechsel“ bei Android), die automatisch mobile Daten verwendet, wenn die WLAN-Verbindung schwach ist. Dies kann dazu führen, dass Sie mobile Daten verbrauchen, obwohl Sie denken, dass Sie im WLAN sind.
Hilft das Löschen von zwischengespeicherten Daten?
Vorübergehend, aber nicht wirklich für den langfristigen Datenverbrauch. Der Cache sind gespeicherte Daten (wie Profilbilder), die der App helfen, schneller zu laden. Das Löschen gibt Speicherplatz frei, aber die App wird diese Daten beim nächsten Gebrauch einfach erneut herunterladen, was Ihren Datenverbrauch kurzfristig potenziell erhöht.
Wenn ich die automatische Wiedergabe blockiere, werden dann auch Reels blockiert?
Ja. In den Facebook-Einstellungen sollte die Option „Videos niemals automatisch abspielen“ für alle Videos in Ihrem Feed gelten, einschließlich Reels und Standardvideos. Dies ist eine der effektivsten Änderungen, die Sie vornehmen können.