Jemanden in einem anderen Land anzurufen, mag kompliziert erscheinen. Möglicherweise machen Sie sich Sorgen über die Kosten, knifflige Ländervorwahlen oder schlechte Anrufqualität. Ihr iPhone verfügt jedoch über Werkzeuge, die internationale Anrufe einfacher und günstiger machen können, als Sie denken.
Dieser Leitfaden wird Ihnen zeigen, wie. Wir werden alles von potenziellen versteckten Gebühren bis hin zur Empfehlung nützlicher Apps untersuchen und erklären, wie Sie internationale Anrufe ohne Stress tätigen können. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie man mit dem iPhone in ein anderes Land anruft, sind Sie hier genau richtig.
Die Kunst des Wählens internationaler Nummern auf dem iPhone meistern
Wussten Sie, dass ein Pluszeichen (+) erscheint, wenn Sie die „0“ auf der Wähltastatur Ihres iPhones gedrückt halten? Dieses kleine Symbol macht internationale Anrufe viel einfacher. Früher mussten Sie eine spezielle Auslandsvorwahl wählen, wie „011“ in den USA, bevor Sie ein anderes Land anriefen. Aber das „+“ erledigt das für Sie. Es teilt Ihrem Telefon mit, dass Sie einen internationalen Anruf tätigen, egal wo Sie sind.
Wenn Sie zum Beispiel jemanden in Indien von den USA aus anrufen, wählten Sie früher 011, dann die Ländervorwahl Indiens (91) und dann die Telefonnummer. Jetzt können Sie deren Nummer einfach als +91 gefolgt von der lokalen Nummer speichern. Ihr iPhone stellt den Anruf automatisch her, egal ob Sie in den USA, Großbritannien oder sonst wo sind. Das ist ein einfacher Trick, der Verbindungsprobleme vermeiden und Zeit sparen kann.
Allerdings kann das Wählen von Nummern in einigen Ländern aufgrund ihrer einzigartigen Formatierung etwas knifflig sein. Nehmen wir Nordkorea als Beispiel: Die Ländervorwahl ist +850, aber die meisten internationalen Anrufe können nur an Nummern gehen, die mit 381 beginnen und für ausländische Verbindungen eingerichtet sind. Diese Anrufe werden über die Hauptstadt Pjöngjang abgewickelt, die die Vorwahl 2 verwendet. Wenn Sie also von einem US-iPhone anrufen, würde die Nummer so aussehen: +850 2 381 [XXXX].
Wenn Sie auf Reisen sind, müssen Sie sich zwischen der Nutzung von internationalem Roaming oder dem Kauf einer lokalen SIM-Karte entscheiden.
-
Internationales Roaming: Dies ist die einfachste Option. Sie kommen in einem neuen Land an und Ihr Telefon funktioniert einfach. Allerdings ist es oft extrem teuer.
-
Lokale SIM-Karten: Der Kauf einer SIM-Karte in dem Land, das Sie besuchen, ist für Anrufe und Daten fast immer günstiger. Der Nachteil ist der Aufwand, einen Laden zu finden, die SIM-Karte auszutauschen und eine neue, temporäre Telefonnummer zu erhalten. Hier bieten eSIMs eine moderne Lösung, die Ihnen lokale Tarife ermöglicht, ohne eine physische Karte austauschen zu müssen.
Vergessen Sie nicht den integrierten Assistenten Ihres iPhones, Siri. Er kann das Wählen viel schneller machen und Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden, besonders bei langen, komplizierten internationalen Nummern. Anstatt eine Nummer manuell einzutippen, können Sie einfach sagen: „Hey Siri, rufe meinen Kontakt in Frankreich an.“ Wenn der Kontakt korrekt mit dem + und der Ländervorwahl gespeichert ist, erledigt Siri den Rest. Das ist perfekt, wenn Sie beschäftigt sind oder Auto fahren.
Internationale Anrufe: Kosten und Tarife für iPhones
Wenn Sie an die Kosten für einen internationalen Anruf mit dem iPhone denken, denken Sie wahrscheinlich an den Minutenpreis. Aber es gibt oft versteckte Gebühren, die Ihre Rechnung viel höher als erwartet ausfallen lassen können. Eine häufige Überraschung ist der Kostenunterschied zwischen dem Anruf einer Festnetz- und einer Mobilfunknummer im selben Land. Anbieter berechnen oft mehr für die Verbindung zu einer Mobilfunknummer, und diese Zuschläge können sich schnell summieren.
Eine weitere Sache, auf die man achten sollte und die wir bereits erwähnt haben, ist das Roaming. Wenn Sie einen internationalen Anruf von Ihrem Heimatland aus tätigen, zahlen Sie einen bestimmten Tarif. Wenn Sie jedoch denselben Anruf während einer Reise in einem anderen Land tätigen, könnten Ihnen internationale Roaming-Gebühren berechnet werden, die oft unglaublich teuer sind. Schauen wir uns ein reales Beispiel an. Verizon bietet mehrere Tarife für Kunden in den USA an, die andere Länder anrufen müssen.
-
Pay-Per-Minute: Wenn Sie nur wenige internationale Anrufe tätigen, können Sie einfach nach Verbrauch bezahlen. Die Raten variieren je nach Land stark.
-
Global Calling Plus: Für 15 $ pro Monat bietet dieser Tarif unbegrenzte Anrufe ins Festnetz in über 60 Ländern und ins Mobilfunknetz in über 30 Ländern.
-
Global Choice: Für 10 $ pro Monat erhalten Sie mit diesem Tarif ein Minutenpaket (bis zu 300 Minuten) für Anrufe in ein bestimmtes Land Ihrer Wahl aus einer Liste von über 140 Ländern.
Die beste Wahl hängt ganz von Ihren Gewohnheiten ab. Wenn Sie viele verschiedene Länder anrufen, könnte Global Calling Plus Ihnen Geld sparen. Aber wenn alle Ihre Anrufe an einen Ort gehen, wie Mexiko oder Großbritannien, ist ein länderspezifischer Tarif wie Global Choice wahrscheinlich kostengünstiger.
Obwohl Apps beliebt sind, können auch andere Dienste Ihnen helfen, Geld zu sparen.
-
Dial-in-Dienste (wie Mytello): Diese Dienste funktionieren anders als VoIP-Apps. Anstatt das Internet zu nutzen, wählen Sie eine lokale Nummer in Ihrem eigenen Land, und der Dienst verbindet Ihren Anruf von dort aus international. Das ist fantastisch, wenn Sie eine schlechte Internetverbindung, aber einen guten Mobilfunkempfang haben, da es eine höhere Anrufqualität garantiert.
-
eSIM-Dienste: Apps wie Yoho Mobile sind für Reisende konzipiert und bieten eine kostenlose eSIM zum Einstieg in mobile Daten- und internationale Anrufdienste. Sie können internationale Anrufe über ihre App über WLAN oder mobile Daten zu sehr niedrigen Raten tätigen, was Ihnen hilft, hohe Roaming-Gebühren von Ihrem Heimanbieter zu vermeiden.
-
Hotel-WLAN und VPNs: Das WLAN Ihres Hotels zu nutzen, um Anrufe mit einer App zu tätigen, ist eine gängige Methode, um Geld zu sparen. Einige Leute verwenden sogar ein VPN (Virtual Private Network), um ihr Telefon glauben zu lassen, es sei in einem anderen Land, was manchmal niedrigere Anruftarife freischalten kann.
Die besten Apps für internationale Anrufe auf dem iPhone
Ihr iPhone bietet Ihnen Zugang zu Dutzenden von Apps, die internationale Anrufe günstig oder sogar kostenlos machen. Die beliebtesten nutzen das Internet (VoIP), um Ihren Anruf zu verbinden. Hier ist ein genauerer Blick:
-
FaceTime: Wenn Sie und die Person, die Sie anrufen, beide Apple-Geräte haben, ist FaceTime Audio eine fantastische Option. Kann es alle anderen Apps ersetzen? Fast, aber nicht ganz. Seine größte Einschränkung ist, dass es nur mit anderen Apple-Nutzern funktioniert.
-
WhatsApp: Mit Milliarden von Nutzern weltweit ist WhatsApp die universellste Anruf-App. Sie funktioniert sowohl auf dem iPhone als auch auf Android und bietet kostenlose Sprach- und Videoanrufe über WLAN oder Daten. Das macht sie unglaublich vielseitig.
-
Google Voice: Google Voice ist ein leistungsstarkes und oft übersehenes Werkzeug. Es gibt Ihnen eine kostenlose US-Telefonnummer, die Sie verwenden können, um von überall auf der Welt über das Internet Anrufe zu tätigen. Anrufe in die USA und nach Kanada sind kostenlos, und die internationalen Tarife gehören zu den niedrigsten verfügbaren.
-
Talk360: Die Mission dieser App ist es, Menschen zu verbinden, auch wenn einer von ihnen offline ist. Sie nutzen das Internet, um den Anruf zu tätigen, aber die Person, die Sie anrufen, empfängt ihn wie einen normalen Telefonanruf auf ihrem Festnetz- oder Mobiltelefon – keine App oder Internet auf ihrer Seite erforderlich.
Aber, können internationale Anruf-Apps jemals Mobilfunkanbieter ersetzen? Für viele Menschen lautet die Antwort ja. Nehmen wir jemanden, der oft Australien und Großbritannien anruft. Die Nutzung von Apps wie WhatsApp oder FaceTime über WLAN kostet nichts. Selbst Google Voice berechnet nur wenige Cent pro Minute, während die Tarife traditioneller Anbieter über einen Dollar pro Minute betragen können. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Einsparungen. Dennoch haben die Anbieter eine große Stärke: Zuverlässigkeit. Mobilfunkanrufe sind nicht von der WLAN-Qualität abhängig. Daher bevorzugen viele Menschen für wichtige Geschäftsanrufe oder Notfälle immer noch das Netz ihres Anbieters, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Wie man die beste Anrufqualität erzielt und gleichzeitig Geld spart
Wenn Sie Apps wie WhatsApp oder FaceTime für internationale Anrufe verwenden, hängt die Qualität vollständig von Ihrer Internetverbindung ab. Um das beste Erlebnis zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone korrekt eingerichtet ist. Gehen Sie zu Einstellungen > WLAN und verbinden Sie sich wann immer möglich mit einem starken, stabilen WLAN-Netzwerk. Dies verbessert die Anrufqualität im Vergleich zur Nutzung mobiler Daten dramatisch.
Erwägen Sie auch, WLAN-Anrufe auf Ihrem iPhone zu aktivieren (Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe). Diese Funktion ermöglicht es Ihrem Telefon, normale Mobilfunkanrufe über ein WLAN-Netzwerk zu tätigen und zu empfangen, wenn Ihr Mobilfunksignal schwach ist, was in Innenräumen lebensrettend sein kann. Wenn Sie schlechte Qualität wie Echos oder unterbrochene Anrufe erleben, können Sie Folgendes versuchen:
- Gehen Sie näher an Ihren WLAN-Router heran.
- Schließen Sie andere Apps auf Ihrem Telefon, die möglicherweise Bandbreite verbrauchen.
- Bitten Sie die Person, die Sie anrufen, ebenfalls ihre Verbindung zu überprüfen.
- Haben Sie einen Notfallplan. Wenn Ihr Internetanruf fehlschlägt, seien Sie bereit, einen Dial-in-Dienst wie Mytello zu verwenden, der zuverlässige Telefonleitungen anstelle des Internets nutzt.
Was ist der reale Unterschied in der Anrufklarheit? Ein Anruf über einen Premium-Anbietertarif wie Verizon Global Choice wird fast immer kristallklares, zuverlässiges Audio haben. Er wird über etablierte, hochwertige Telefoninfrastrukturen geleitet. Ein Internetanruf kann jedoch variabel sein. In einem starken WLAN-Netzwerk kann ein WhatsApp-Anruf genauso gut, wenn nicht sogar besser klingen. Aber bei einer schwachen oder überlasteten Verbindung können Sie Verzögerungen, roboterhafte Stimmen oder plötzliche Verbindungsabbrüche erleben. Der Anruf über den Anbieter bietet Konsistenz; der Internetanruf bietet Einsparungen bei variabler Qualität.
Foto von Hc Digital auf Unsplash
FAQs zu internationalen Anrufen
Kann ich internationale Anruf-Apps mit mehreren Nummern verwenden?
Die meisten Apps, wie WhatsApp, sind an eine einzige Telefonnummer gebunden. Google Voice ermöglicht es Ihnen jedoch, eine separate, dedizierte Nummer für Anrufe zu haben. Einige Telefone mit eSIM-Fähigkeit können auch mehrere Telefonnummern speichern, sodass Sie zwischen ihnen für verschiedene Apps oder Dienste wechseln können.
Wie handhaben Apps wie Roamless Notrufe im Ausland?
Dies ist ein entscheidender Punkt. Die meisten VoIP- und Reise-Apps sind kein Ersatz für den traditionellen Telefondienst für Notrufe (wie 911, 112 oder 999). Ihr iPhone ist so konzipiert, dass es Notrufe wann immer möglich über ein Mobilfunknetz leitet, unabhängig von Ihrem Anbieter oder Tarif.
Was passiert, wenn ich einen internationalen Anruf in einem Land tätige, in dem mein Anbieter kein Signal hat?
Wenn Ihr Anbieter überhaupt keinen Dienst hat, können Sie keinen traditionellen Mobilfunkanruf tätigen. Ihre einzige Option wäre, ein WLAN-Netzwerk zu finden und eine internetbasierte Anruf-App wie FaceTime, WhatsApp oder Google Voice zu verwenden.