Wie Studenten kostenlose oder vergünstigte Handytarife erhalten können

Bruce Li
Sep 16, 2025

Maya ist eine Studienanfängerin der ersten Generation, die 18 Credits und einen Teilzeitjob unter einen Hut bringt. Zwischen Büchern, Essen und Miete fühlte sich ihre Handyrechnung wie eine weitere Sache an, die sie sich nicht leisten konnte. Also wechselte sie zu einem Tarif für 0 $/Monat, und das machte einen echten Unterschied. Sie konnte ihrem Professor eine SMS schreiben, wenn sie nicht weiterkam, von unterwegs an Lerngruppen teilnehmen und trotzdem ihre Mutter anrufen, ohne ihr Datenvolumen aufzubrauchen.

Für Studenten wie Maya sollte es kein Luxus sein, in Verbindung zu bleiben, sondern ein Teil des Studiums. Einige benötigen nur die Grundlagen: SMS, ein wenig Datenvolumen und gelegentliche Anrufe. Andere brauchen genug, um Vorlesungen zu streamen oder von überall auf dem Campus an Videoanrufen teilzunehmen. Der Punkt ist, dass der Internetzugang nicht nur für TikTok da ist; er ist entscheidend, um das akademische Leben auf Kurs zu halten.

Lass dich nicht von den Worten „kostenlos“ oder „vergünstigter Handyservice für Studenten“ verleiten, ohne genauer hinzusehen. Ein Tarif, der auf dem Papier gut klingt, hält im wirklichen Leben nicht immer, was er verspricht. In diesem Leitfaden helfen wir dir zu verstehen, wie du einen Handytarif findest, der wirklich zu deinem Studentenleben passt. Das Ziel ist einfach: in Verbindung bleiben, ohne dass es dich ein Studien-Credit kostet.

Kostenlose oder vergünstigte Handytarife für Studenten

Bild von Julio Lopez auf Unsplash

 

Wer wirklich kostenlose Handytarife bekommt

Wenn du im Studium bist und versuchst, deine monatlichen Rechnungen zu senken, sind die kostenlosen Handytarife, für die du wahrscheinlich Werbung gesehen hast, nicht nur ein Hype, aber sie sind auch nicht für jeden. Oftmals beginnt der Weg dorthin mit der Berechtigung für den Pell Grant.

Der Pell Grant ist Bundesgeld, das einkommensschwachen Studenten hilft, ihr Studium zu bezahlen. Im Grunde ist es eine bedarfsorientierte finanzielle Unterstützung. Du musst sie nicht zurückzahlen, und sie wird auf der Grundlage des FAFSA-Formulars vergeben, das du jedes Jahr ausfüllst. Wenn du dich qualifizierst, wird dies in deinem Student Aid Report oder im Finanzhilfeportal deiner Hochschule aufgeführt sein.

Einige Mobilfunkunternehmen bieten jetzt 0-Dollar-Tarife für Studenten an, die den Pell Grant erhalten. Dies sind echte Partnerschaften zwischen Anbietern und Regierungs- oder Hochschulprogrammen. In der Regel sind Anrufe, SMS und ein gewisses Datenvolumen abgedeckt, und du musst nur deinen Pell-Status nachweisen (ein Screenshot oder ein Dokument deiner Hochschule reicht aus).

Diese kostenlosen Handytarife, für die du wahrscheinlich Werbung gesehen hast, sind kein reiner Hype, aber sie sind auch nicht für jeden.
Foto von Konstantin Shmatov auf Unsplash

 

Viele Studenten, die diese Tarife genutzt haben, sagen, dass es eine Sorge weniger ist. Ein Student, den wir befragt haben, erwähnte, dass er an Gruppenchats für Kursprojekte teilnehmen konnte, ohne sich über eine Datenobergrenze Gedanken machen zu müssen. Ein anderer sagte, es sei die einzige Möglichkeit gewesen, mit seiner Familie zu Hause in Kontakt zu bleiben, während er Bücher und Essen bezahlen musste. Wenn du also bereits den Pell Grant erhältst, lohnt es sich zu prüfen, ob du auch einen kostenlosen Handytarif bekommen kannst. Es wird nicht laut beworben, aber es gibt ihn.

 

Andere Programme, die kostenlose Tarife ermöglichen

Selbst wenn du keinen Pell Grant bekommst, solltest du dich nicht abschreiben. Eine Reihe anderer Programme kann dich ebenfalls für kostenlose oder vergünstigte Handytarife für Studenten qualifizieren.

Wenn du oder jemand in deinem Haushalt SNAP (Lebensmittelmarken), Medicaid, WIC oder Unterstützung für Section-8-Wohnungen erhält, qualifizierst du dich wahrscheinlich. Diese Programme helfen, dein Einkommensniveau zu bestätigen, worauf die meisten dieser Handytarife basieren. Es gibt auch zusätzliche Optionen, wenn du auf Stammesgebieten lebst, da einige Anbieter in diesen Gebieten bessere Datenpakete oder kostengünstigere Telefone anbieten, weil der Internetzugang dort lückenhaft sein kann.

Einige Schulen haben auch ihre eigenen Deals. Einige regionale Anbieter arbeiten direkt mit Hochschulen zusammen, insbesondere mit HBCUs oder Community Colleges, um Studenten vergünstigte oder sogar kostenlose Handytarife zu vermitteln. Diese Partnerschaften werden nicht immer öffentlich gemacht, daher lohnt es sich, jemanden in deinem Finanzhilfebüro oder bei den Studentendiensten zu fragen.

Und wenn du an einer ländlichen Schule bist oder außerhalb einer großen Stadt lebst, könnten lokale Programme durch deine Stadt, deinen Landkreis oder sogar eine gemeinnützige Organisation existieren. Sie haben vielleicht keine schicke Website, sind aber oft großzügiger als nationale Tarife.

 

Wie man sich für kostenlosen Handyservice qualifiziert und bewirbt

Den besten kostenlosen oder vergünstigten Studententarif zu bekommen, ist nicht kompliziert, erfordert aber ein wenig Vorbereitung. Gehe nicht davon aus, dass „kostenlos“ null Kosten bedeutet. Bevor du dich bewirbst, halte ein paar Dinge bereit. Die meisten Programme wollen einen Nachweis, dass du Student bist und dass du Anspruch auf finanzielle Unterstützung hast. Du wirst wahrscheinlich Folgendes benötigen:

  • Deinen Pell Grant-Bewilligungsbescheid oder deine FAFSA-Bestätigung. Bitte beachte, dass ein FAFSA- oder Pell-Bescheid aus dem letzten Jahr wahrscheinlich nicht akzeptiert wird.

  • Einen Studentenausweis, der zeigt, dass du aktuell eingeschrieben bist.

  • Wenn du Programme wie SNAP oder Medicaid nutzt, bringe auch dafür einen Nachweis mit.

Du musst dich entscheiden, ob du deine aktuelle Telefonnummer behalten oder eine neue bekommen möchtest. Wenn du deine Nummer behalten willst, halte Folgendes bereit:

  • Deine aktuelle Telefonnummer
  • Die Kontonummer deines alten Anbieters
  • Die PIN oder das Passwort, das mit diesem Konto verknüpft ist

Wenn du mit einer neuen Nummer einverstanden bist, wird der Anbieter dir bei der Einrichtung einfach eine zuweisen. Du kannst dich online, telefonisch oder an einem Kiosk (wie denen, die du im Einkaufszentrum siehst) bewerben. Wo auch immer du es tust, hier ist, was du beachten solltest:

  • Sei deutlich: Sage, dass du dich für einen Studentenrabatt oder einen kostenlosen Tarif bewirbst und erwähne Programme, für die du dich qualifizierst, wie Lifeline oder ACP.
  • Bleib bei den Grundlagen: Gib nicht zu viele Informationen preis, sondern nur das, was verlangt wird.
  • Stelle Fragen: Prüfe, ob es spezielle Studenten-Promos oder zusätzliche Vorteile gibt, die du verpassen könntest, wenn du nicht nachfragst.

Sobald du genehmigt wurdest, erhältst du entweder eine SIM-Karte oder Anweisungen zur Einrichtung einer eSIM. Folge den Einrichtungsanweisungen, um dein Telefon zum Laufen zu bringen. Stelle sicher, dass dein Telefon entsperrt und mit dem neuen Dienst kompatibel ist, bevor du dich bewirbst.

 

Anbieter für budgetbewusste Studenten

Wenn du als Student versuchst, einen Handyvertrag ohne viel Aufwand zu bekommen, machen es einige Anbieter einfach. Hier ist ein kurzer, ehrlicher Blick auf das, was einige von ihnen anbieten, ohne das Marketing-Gerede.

EASY Wireless: Kostenlos, wenn du dich qualifizierst

Wenn du für Hilfsprogramme wie Lifeline oder ACP berechtigt bist, gibt dir EASY Wireless Anrufe, SMS und etwas Datenvolumen kostenlos. Keine Bonitätsprüfung, keine Kaution, und du musst nicht der „autorisierte Nutzer“ von jemandem sein. Es läuft über die Netze großer Anbieter (du wirst nicht ohne Empfang dastehen), und du kannst sogar dein eigenes Telefon mitbringen. Wenn dein Hauptziel ist, Geld zu sparen und in Verbindung zu bleiben, erledigt dieser Anbieter den Job.

Visible by Verizon: Alles unbegrenzt, Pauschalpreis

Visible hält die Dinge einfach: ein Preis, unbegrenztes Datenvolumen und kein Vertrag. Es läuft im Netz von Verizon und beinhaltet die Nutzung eines mobilen Hotspots. Alles wird online abgewickelt: Anmeldung, Support und Tarifänderungen. Wenn du einen zuverlässigen Dienst brauchst und dein Telefon viel nutzt (besonders für Streaming oder Hotspots), ist dieser Tarif für dich gemacht. Ideal, wenn du es hasst, Kleingedrucktes zu vergleichen und einfach nur feste monatliche Kosten haben willst.

Mint Mobile: Günstig, Prepaid und funktioniert besser als erwartet

Bei Mint musst du im Voraus bezahlen, aber wenn du es dir leisten kannst, sind die Einsparungen real. Du kannst drei Monate Service für viel weniger als einen typischen monatlichen Tarif anderswo bekommen. Es nutzt das Netz von T-Mobile und bietet dir je nach deinem Surfverhalten verschiedene Datenoptionen. Die Tarife lassen sich leicht hoch- oder herunterstufen, und die App ist übersichtlich. Wenn du organisiert genug bist, um vorauszuzahlen, ist es ein solides Angebot.

Red Pocket: Ein Tarif, alle drei Netze

Red Pocket ist flexibel genug, um dir die Wahl zwischen AT&T, Verizon oder T-Mobile zu lassen, je nachdem, was in deiner Gegend am besten funktioniert. Die Tarife sind anpassbar, es gibt keinen Vertrag, und es unterstützt entsperrte Telefone. Die Netzabdeckung ist wichtig, besonders wenn du in einer weniger gut angebundenen Stadt oder auf einem ländlichen Campus studierst, und dieser Anbieter gibt dir Optionen.

Haben die großen Drei Studentenrabatte?

Ja, AT&T, Verizon und T-Mobile geben alle an, Studentenrabatte anzubieten. Aber lies das Kleingedruckte. Die Rabatte sind in der Regel gering und an bestimmte Tarife oder Immatrikulationssysteme von Hochschulen gebunden. Du musst wahrscheinlich trotzdem eine Bonitätsprüfung durchlaufen, und Verträge könnten Teil des Deals sein. Wenn du bereits in deren Ökosystem bist oder erstklassige Vorteile möchtest, könnte es sich lohnen. Aber für die meisten Studenten bieten kleinere Anbieter mehr Flexibilität für weniger Geld.

Bonus: Yoho Mobile: Perfekt für internationale Studenten

Wenn du im Ausland studierst, ist Yoho Mobile einen Blick wert. Es ist ein eSIM-Dienst, der dir Daten in über 190 Ländern bietet, beginnend bei nur 1 $ pro GB. Die Einrichtung dauert mit ihrer App etwa fünf Minuten, es ist keine physische SIM-Karte erforderlich und es gibt keinen langfristigen Vertrag. Sie bieten eine kostenlose eSIM-Testversion für Studenten an, was bedeutet, dass du ihren Service testen kannst, bevor du einen Cent ausgibst, und 12 % Rabatt auf deinen ersten Tarif mit dem Code YOHO12.

 

Wie viel kannst du sparen?

Wenn du immer noch den vollen Preis für einen großen Handytarif bezahlst, wirfst du wahrscheinlich jeden Monat Geld zum Fenster raus.

Ein typischer Tarif bei einem großen Anbieter kostet etwa 85 $, während die meisten MVNOs (Mobile Virtual Network Operators) eher bei 25 $ liegen. Rechne das über ein Jahr hoch, und es summiert sich schnell: 1.020 $ bei einem großen Anbieter, 300 $ bei einem MVNO und absolut nichts, wenn du einen kostenlosen Tarif hast. Das ist eine potenzielle Ersparnis von 700 $ oder mehr, nur durch einen Wechsel.

Aber achte auf die versteckten Gebühren. Selbst bei budgetfreundlichen Tarifen können sich Aktivierungsgebühren (10–30 $), SIM-Karten-Gebühren (5–15 $) und diese optionalen, aber oft aufgedrängten Versicherungs-Zusatzleistungen, die weitere 5–15 $ pro Monat kosten, einschleichen. Obendrein können Steuern und Zuschläge deine Rechnung je nach Bundesstaat um bis zu 30 % erhöhen.

Um wirklich Kosten zu senken, ist der beste Schritt, ein gebrauchtes, entsperrtes Telefon zu kaufen und dein eigenes Gerät (BYOD) zu einem kostengünstigen oder kostenlosen Anbieter mitzubringen. Entsperrte Telefone geben dir die Freiheit, den Anbieter zu wechseln, ohne an Verträge oder monatliche Gerätezahlungen gebunden zu sein. Kombiniere das mit einem günstigeren Tarif, und du sparst Hunderte über das Jahr. Geld, das besser für Kaffee, Bücher oder einen spontanen Wochenendtrip ausgegeben wird.

 

FAQs zu kostenlosen oder vergünstigten Handytarifen für Studenten

Kann ich meinen Handytarif mitten im Vertrag wechseln, ohne Strafen zu zahlen?

Das hängt von deinem aktuellen Anbieter ab. Große Anbieter erheben in der Regel Gebühren für die vorzeitige Kündigung, manchmal 100 $ oder mehr, wenn du vor Vertragsende kündigst. Einige bieten anteilige Gebühren oder Auskaufoptionen an. Andererseits haben MVNOs und Prepaid-Tarife selten Verträge, sodass ein Wechsel in der Regel straffrei ist. Überprüfe aber auf jeden Fall deinen aktuellen Vertrag auf Kleingedrucktes. Wenn du dein Telefon noch abbezahlst, musst du wahrscheinlich auch nach der Kündigung den Restbetrag begleichen.

Ich studiere in einem anderen Bundesstaat, sollte ich im Handytarif meiner Familie bleiben?

Das kannst du, aber es lohnt sich, ein paar Dinge zu prüfen. Das Wichtigste ist die Netzabdeckung. Wenn der Tarif deiner Familie ein Netz nutzt, das in deiner Universitätsstadt nicht gut funktioniert, könnte dein Service darunter leiden. Einige Tarife bieten eine solide landesweite Abdeckung, was dies zu keinem Problem macht. Dasselbe gilt für Familienkrankenversicherungen; du kannst normalerweise bis 26 in einer bleiben, aber die Abdeckung außerhalb des Bundesstaates kann eingeschränkter sein.

Kann ich meine Telefonnummer während eines Auslandsstudiums behalten?

Ja. Du hast ein paar Optionen. Du kannst deine Nummer behalten, indem du bei deinem aktuellen Anbieter bleibst und einen internationalen Tarif nutzt, oder du kannst deine Nummer zu einem Dienst wie Google Voice portieren oder eine eSIM-App (wie Yoho Mobile) verwenden, während du eine lokale SIM-Karte für Daten nutzt. Auf diese Weise erhältst du weiterhin SMS und Anrufe an deine übliche Nummer, ohne hohe Roaming-Gebühren zu zahlen.

Was ist, wenn ich die Berechtigung für einen kostenlosen oder vergünstigten Tarif verliere?

Wenn du dich nicht mehr qualifizierst, zum Beispiel weil du dein Studium abschließt, unter eine erforderliche Kreditpunktzahl fällst oder eine jährliche Erneuerung verpasst, kann dein vergünstigter Service enden. Einige Anbieter stellen dich automatisch auf einen kostenpflichtigen Tarif um, während andere den Dienst ganz einstellen können. Überprüfe immer die Verlängerungsbedingungen und setze dir eine Erinnerung, um dich bei Bedarf erneut zu zertifizieren. Wenn es sich um die studentische Krankenversicherung handelt, die du verlierst, könntest du Anspruch auf eine spezielle Anmeldefrist haben, um einen neuen Plan zu finden.

Kann ich Studentenrabatte für Handytarife nutzen und trotzdem Angebote für Spotify oder Amazon Prime Student bekommen?

Ja, du kannst sie absolut kombinieren. Rabatte für Handytarife und studentische Streaming-Angebote kommen in der Regel von verschiedenen Anbietern und stören sich nicht gegenseitig. Stelle nur sicher, dass du deinen Studentenstatus für jedes Angebot separat verifizierst. Viele Studenten nutzen beides, um bei lebensnotwendigen Dingen und Unterhaltung zu sparen.