Wann nach Alaska reisen: Beste Reisezeit, Wetter, Aktivitäten und Packtipps

Bruce Li
Sep 12, 2025

Haben Sie sich jemals gefragt, wann die beste Zeit für einen Besuch in Alaska ist? Es ist vielleicht keine alltägliche Frage, schließlich ist Alaska nicht gerade der beliebteste Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Das ist jedoch kein Grund, ihn zu übersehen. Wir fassen für Sie das Wetter und die Aktivitäten jeder Jahreszeit zusammen und geben hilfreiche Tipps, um Ihren Aufenthalt zu verbessern. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

Wann nach Alaska reisen: Beste Reisezeit, Wetter, Aktivitäten und Packtipps

Bild von Tomas Gonzalez de Rosenzweig auf Unsplash

 

Alaskas Jahreszeiten im Überblick

Frühling in Alaska: März–Mai

Beginnen wir dort, wo die meisten Jahre beginnen, im Frühling. Alaska ist ein kalter Ort, aber Anfang März erreicht die Sonne ihn und lässt die Blumen in der Stadt blühen. Im Laufe der Jahreszeit steigen die Temperaturen langsam an und erreichen bis zu 15 °C, obwohl die Nächte kälter bleiben, typischerweise um -5 bis 5 °C. Schnee ist im März noch üblich, aber im April werden die Tage länger und wärmer.

Top-Aktivitäten und Veranstaltungen im Frühling

  • Tierbeobachtungen: Menschen sind nicht die einzigen Lebewesen, die im Frühling gerne draußen sind. Schon bei einem kurzen Ausflug außerhalb der Städte können Sie Bären, Elche und viele Zugvögel sehen. Aber wenn Sie die meisten Tiere sehen möchten, besuchen Sie Parks wie Denali und Kenai Fjords.

  • Wandern: Da der Schnee schnell schmilzt und die Tage wärmer werden, werden die Wanderwege frei. Im April und Mai können Sie den Harding Icefield Trail sicher ausprobieren, um die Frühlingslandschaft in vollen Zügen zu genießen.

  • Festivals: Alle Kulturen feiern den Frühlingsanfang, und die Alaskaner sind da keine Ausnahme! Eine der am meisten empfohlenen Veranstaltungen ist das Fur Rendezvous in Anchorage, das Hundeschlittenrennen und lokale Musik bietet und zu dieser Jahreszeit besonders beliebt ist.

    Denali, Alaska, USA

Foto von Bryson Beaver auf Unsplash

 

Wichtige Packtipps für den Frühling

Wenn Sie Alaska im Frühling besuchen, ist es entscheidend, auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Obwohl es wärmer sein mag, kann an manchen Tagen immer noch Schnee fallen. Denken Sie also beim Packen an diese Tipps.

  • Tragen Sie Thermokleidung und mehrere Schichten, um sich an Temperaturschwankungen anzupassen. Versuchen Sie, Naturfasern wie Merinowolle zu wählen, die Sie sehr gut warm und trocken hält.

  • Wasserdichte Schuhe sind bei kaltem Wetter unerlässlich, besonders wenn Schneefall möglich ist. Erfrierungen sind kein Spaß, also packen Sie auch zusätzliche Sockenpaare ein.

  • Vergessen Sie nicht, Mützen, Handschuhe und Schals für kühle Nächte mitzubringen. Sie können auch helfen, die Temperatur zu regulieren, ohne Ihr Gepäck wesentlich zu belasten.

  • Mit fortschreitendem Frühling ist es wichtig, Sonnencreme und eine Sonnenbrille mitzubringen.

 

Sommer in Alaska: Juni–August

Nach Ende Mai steigt die Temperatur in Alaska weiter leicht an. Anfang Juni liegen die Temperaturen im Süden zwischen 15 °C und 25 °C und im Landesinneren zwischen 5 °C und 15 °C. In den nördlichen Teilen Alaskas, insbesondere oberhalb des Polarkreises, tritt die Mitternachtssonne auf, bei der die Sonne bis zu zwei Monate lang sichtbar bleibt. An weiter südlich gelegenen Orten wie Anchorage sind die Nächte immer noch sehr kurz, aber die Sonne geht unter.

Dies macht den Sommer besonders ideal für Outdoor-Aktivitäten, da Sie im Grunde 24 Stunden Tageslicht haben. Und für viele Menschen ist dies die beste Zeit, Alaska zu besuchen. Denken Sie nur daran, dass die Mitternachtssonne Ihren Schlafrhythmus wirklich durcheinander bringen kann, da Ihr Körper keinen Hell-Dunkel-Zyklus mehr hat, an dem er sich orientieren kann.

Top-Aktivitäten und Veranstaltungen im Sommer

  • Sommersonnenwendfest: Der Sommer wird in Alaska ebenso gefeiert wie der Frühling, wobei die größte Feier das Sommersonnenwendfest in Anchorage ist. An diesem Ort kommt die ganze Stadt zusammen, um mit Konzerten, Rennen und anderen Veranstaltungen den längsten Tag des Jahres optimal zu nutzen.

  • Wandern und Erkunden: Mit der Schneeschmelze sind nun alle Wanderwege zum Wandern geöffnet, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Tag zu Ende geht und es dunkel wird. Wege wie der Flattop Mountain sind zum Beispiel wegen ihrer atemberaubenden Aussichten sehr beliebt.

  • Angeln: Eine sehr stilvolle und einzigartige Aktivität in Alaska ist das Angeln. Im Sommer ist die Angelsaison in vollem Gange und bietet die Möglichkeit, Lachs und Heilbutt in den tiefen Gewässern zu fangen.

  • Gletscherkreuzfahrten: Der Sommer bietet eine unglaubliche Gelegenheit, an einer Gletscherkreuzfahrt teilzunehmen, wie die im Kenai-Fjords-Nationalpark, die spektakuläre Ausblicke auf Gletscher und Meereslebewesen bieten.

    Kenai Fjords Nationalpark, Alaska, USA

Foto von Ella Deane auf Unsplash

 

Wichtige Packtipps für den Sommer

  • Der Sommer mag der wärmste Monat in Alaska sein, aber das bedeutet nicht, dass es wirklich warm ist. Besonders wenn Sie aus einem tropischen Land kommen.

  • Packen Sie bequeme Kleidung in mehreren Schichten ein, damit Sie sie an die wechselnden Wetterbedingungen anpassen können. Eine wasserdichte Jacke ist unerlässlich, und Sie können Gepäckplatz sparen, wenn Sie sie während der Reise tragen.

  • Da die Sonne Tag und Nacht scheint, ist es besonders wichtig, Ihre Haut vor UV-Licht zu schützen. Vergessen Sie nicht, Sonnencreme, eine Sonnenbrille und einen Hut mitzubringen.

  • Sie werden wahrscheinlich viele Stunden im Freien stehen, also bringen Sie wasserdichte Schuhe mit, um Ihre Füße zu schützen.

 

Herbst in Alaska: September–November

Der September mag noch sehr dem Sommer ähneln, mit weitgehend denselben Tageslichtstunden und Durchschnittstemperaturen, aber im Oktober beginnt sich das Wetter zu ändern. Der Oktober kann ziemlich regnerisch sein, und bevor man es merkt, ist aus diesem Regen der erste tiefere Schneefall des Jahres geworden. Wie zu erwarten, ist der November ziemlich kalt, mit Temperaturen, die im Allgemeinen zwischen -6 °C und 6 °C liegen.

Trotzdem hat diese Jahreszeit ihren Reiz, denn das kältere Wetter und der Schneefall machen sie zur perfekten Zeit für winterliche Aktivitäten wie Snowboarden und Skifahren. Mit dem Herbst beginnt auch ein anderes Phänomen zu erscheinen: die Nordlichter, auch bekannt als Aurora Borealis.

Top-Aktivitäten und Veranstaltungen im Herbst

  • Anchorage Harvest Festival: Eine weitere weltweite Tradition, die Sie in Alaska genießen können. Es findet Ende September statt und bietet Heufahrten, Spiele und Unterhaltung in einer familienfreundlichen Atmosphäre.

  • Oktoberfest: Ja, selbst in Alaska können Sie ein Oktoberfest feiern! Genauer gesagt in Girdwood an den letzten Wochenenden im September. Nichts geht über warmes, deftiges bayerisches Essen während der kalten, beginnenden Herbstzeit in Alaska.

  • Homer Fall Festival: Eine weitere großartige Option, diesmal für Ende Oktober. Es bietet thematische Rennen, Kostümwettbewerbe und familienfreundliche Aktivitäten.

  • Nordlichter beobachten: Mit dem Einzug des Herbstes werden die Nächte dunkler und bieten hervorragende Möglichkeiten, dieses Naturphänomen zu sehen. Sie können sie von den Städten aus beobachten, aber die besten Orte sind draußen in völliger Dunkelheit.

  • Wandern und Erkunden: Ja, das Wetter ist kälter und es beginnt zu schneien, aber viele Wege bleiben zugänglich, von denen viele spektakuläre Ausblicke auf das Herbstlaub bieten.

Portage, Alaska, USA

Foto von McKayla Crump auf Unsplash

 

Wichtige Packtipps für den Herbst

Jetzt, da der Herbst gekommen ist, ist das Packen ein wichtiges Anliegen für Reisende. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, richtig zu packen.

  • Tragen Sie Basisschichten aus feuchtigkeitstransportierenden Materialien wie Wolle oder synthetischen Stoffen. Diese Basisschichten sind unerlässlich, um Sie warm und trocken zu halten, ohne Ihr Gepäck zu sehr zu belasten.

  • Für die mittleren Schichten packen Sie Kleidungsstücke wie Pullover oder Jacken ein.

  • Die letzte und eine der wichtigsten Schichten ist eine wasserdichte Beschichtung, besonders wenn sie eine Kapuze hat. Kombinieren Sie sie auch mit einer wasserabweisenden Hose. Diese beiden schützen Sie vor der Kälte von außen und halten die Feuchtigkeit des Schnees vom Rest Ihrer Kleidung fern.

  • Denken Sie an eine Mütze, die Ihre Ohren bedeckt, Handschuhe und Schals, um Sie vor der Kälte zu schützen.

  • Ein Paar wasserdichte Stiefel ist unerlässlich, um Ihre Füße beim Erkunden der Natur trocken und bequem zu halten.

 

Winter in Alaska: Dezember–Februar

Schließlich sind wir am Ende des Jahres angelangt, also werfen wir einen Blick darauf, wie der Winter in Alaska ist. Die Hauptmerkmale sind die Kälte und der reichliche Schneefall. Im Dezember liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen -8 °C und -5 °C, und es gibt kaum Sonnenlicht. Genau wie in den nördlichsten Teilen Alaskas kann die Sonne im Winter wochenlang nicht aufgehen, ein Phänomen, das als Polarnacht bekannt ist. Der größte Teil des Staates erlebt jedoch immer noch begrenztes Tageslicht, besonders um die Sonnenwende.

Weiter mit den Monaten: Der Januar ist im Allgemeinen der kälteste Monat des Jahres, mit Temperaturen, die an Orten wie Fairbanks auf bis zu -25 °C fallen können. Während im Februar die Temperaturen langsam wieder ansteigen und zwischen -18 °C und -3 °C liegen, sind die Bedingungen besser, um Wintersport und Outdoor-Events zu genießen.

Top-Aktivitäten und Veranstaltungen im Winter

  • Denali Winterfest: Die Menschen in Alaska feiern wirklich gerne jede Jahreszeit, und Sie können den Winter mit ihnen feiern. Dieses Festival findet in Denali statt und umfasst Aktivitäten wie Hundeschlittenfahren, 5-km-Rennen und Wildtier-Bildungsprogramme.

  • Eiskunst-Weltmeisterschaften: Findet zwischen Februar und März in Fairbanks statt und zeigt beeindruckende Eisskulpturen von internationalen Künstlern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Kreativität und Widerstandsfähigkeit der Menschen zu bewundern und die Schönheit des Winters zu sehen.

  • Wintersonnenwendfeiern: Die Wintersonnenwende markiert die längste Nacht des Jahres, und Sie können an festlichen Veranstaltungen teilnehmen, die um den 21. Dezember in Fairbanks stattfinden, mit Feuerwerk, Musik und Feiertagsdekorationen.

Denali, Denali-Nationalpark und Schutzgebiet, Alaska, USA

Foto von Barth Bailey auf Unsplash

 

Reisetipps für einen Besuch in Alaska zu jeder Jahreszeit

Der Winter ist die härteste Jahreszeit in Alaska, daher kann das Packen etwas schwierig sein. Sie können die meisten Tricks und Tipps anwenden, die wir für das Herbstpacken gegeben haben, und hier sind einige zusätzliche Extras.

  • Tragen Sie Thermounterwäsche aus Wolle oder synthetischen Materialien, die Feuchtigkeit ableiten. Diese Schicht mag unzureichend erscheinen, wenn Sie nicht an die Kälte gewöhnt sind, aber unterschätzen Sie nicht ihre Nützlichkeit.

  • Tragen Sie Woll- oder Thermosocken, um Ihre Füße warm zu halten. Und scheuen Sie sich nicht, zusätzliche Paare einzupacken.

  • Wo auch immer Ihre Reisen Sie hinführen, bleiben Sie mit Yoho Mobile in Verbindung und verpassen Sie keinen Moment auf Ihrer Reise! Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die kostenlose eSIM von Yoho Mobile auszuprobieren und Alaska mit einer großartigen Internetverbindung zu erkunden. Für zukünftige Reisen verwenden Sie den Code YOHO12, um 12 % Rabatt auf Ihren Einkauf zu erhalten!

 

Die beste und schlechteste Zeit für einen Besuch in Alaska

Die schlechteste Zeit für einen Besuch in Alaska ist der Winter, da die Temperaturen in dieser Zeit extrem kalt sind. Wir sprechen von Temperaturen bis zu -25 °C in Fairbanks. Außerdem ist die Tageslänge begrenzt, was Outdoor-Aktivitäten schwierig oder sogar unmöglich macht. Obendrein können häufige Winterstürme zu Flugverspätungen führen und den Straßenverkehr zum Erliegen bringen.

Um nun die beste Zeit für eine Reise nach Alaska zu bestimmen, müssen Sie das Ziel Ihrer Reise berücksichtigen. Wenn Sie die Nordlichter sehen möchten, ist die beste Zeit für einen Besuch in Alaska im Herbst oder frühen Frühling. Für viele Menschen sind September und März die günstigsten Monate, da das Wetter noch angenehm ist und eine größere Vielfalt an Aktivitäten ermöglicht.

Wenn Sie eine allgemein gute Zeit haben möchten, könnte der August der perfekte Monat für Sie sein. Zu dieser Jahreszeit gibt es viele unterhaltsame Aktivitäten, unglaubliche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung und Sie haben viel Tageslicht für Wanderungen und Ausflüge.

Für die Angelfreunde ist die beste Zeit für einen Besuch in Alaska von Mai bis September, wenn die Wetterbedingungen günstiger sind und Fischarten reichlich vorhanden sind. In diesen Monaten haben Sie die besten Möglichkeiten, verschiedene Lachsarten und Heilbutt in Flüssen wie dem Kenai und Kasilof zu fischen.