Planen Sie, Japan bald zu besuchen? Wenn Ihre Antwort „Ja“ lautet, dann lesen Sie weiter. Dieses Archipel aus mehreren Inseln blickt auf eine große Geschichte zurück, und seine kulturellen Traditionen ziehen jährlich Touristen an.
In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur besten Reisezeit für Japan, einschließlich Wettermerkmalen, Aktivitäten, die Sie unternehmen können, und Packtipps.
Foto von Jezael Melgoza auf Unsplash
Die Jahreszeiten Japans erklärt
Frühling in Japan (März, April und Mai)
Wetter und Temperaturen im Frühling
Im Frühling liegen die Temperaturen in Japan tagsüber zwischen 13°C und 23°C und nachts zwischen 5°C und 15°C. Das Wetter kann wechselhaft sein, besonders im März, wenn einige kalte Tage üblich sind. Auch im April und Mai können Morgen und Abende kühl sein.
Die Luftfeuchtigkeit ist im frühen Frühling am niedrigsten, steigt aber im Mai an, der normalerweise der feuchteste Monat ist. Dies könnte die beste Reisezeit für Japan sein, um die Kirschblüten in vollen Zügen zu genießen.
Aktivitäten und Veranstaltungen im Frühling in Japan
Kirschblütenfeste: Hirosaki Kirschblütenfest: Beinhaltet nächtliche Illuminationen, lokale Essensstände und Aufführungen traditioneller Musik wie Shamisen.
Tsuruoka Kirschblütenfest: Der Park verwandelt sich in einen festlichen Raum mit Laternen, die die 720 Kirschbäume beleuchten.
Kitakami Tenshochi Kirschblütenfest: Bietet einen beeindruckenden Tunnel aus Kirschbäumen entlang des Kitakami-Flusses und nächtliche Shows mit Illuminationen.
Andere Frühlingsfeste
Takayama Frühlingsfest: Bekannt für seine geschmückten Festwagen (Yatai), Paraden, Musik und lokales Essen.
Kamakura Festival: Beinhaltet Reiten, Bogenschießen und Teezeremonien im Freien.
Packtipps für den Frühling: Schichten und Essentials
-
Langärmlige Hemden, leichte Pullover und Jacken.
-
Erwägen Sie einen zusammenklappbaren Regenschirm oder eine leichte wasserdichte Jacke für die häufigen Regenschauer dieser Jahreszeit.
-
Bequeme Wanderschuhe.
-
Leichte Stiefel, wenn Sie kältere oder bergige Regionen besuchen möchten.
-
Sonnenbrille
-
Schal und Handschuhe für kalte Morgen und Abende.
-
Kamera oder Smartphone, um die Schönheit der Kirschblüten festzuhalten.
-
Notwendige Medikamente.
Sommer in Japan (Juni, Juli und August)
Wetter und Temperaturen im Sommer
Der Sommer in Japan ist die heißeste und feuchteste Jahreszeit. An Orten wie Tokio, Kyoto, Osaka und Hiroshima erreichen die Temperaturen tagsüber bis zu 33 °C und nachts etwa 24 °C. In Sapporo (Hokkaido) sind die Temperaturen kühler, mit Höchstwerten von 26 °C und Tiefstwerten von 18 °C.
Die Luftfeuchtigkeit kann sehr hoch sein, daher fühlen sich die Temperaturen an manchen Tagen über 40 °C an. Zudem fällt der Sommer mit der Regenzeit zusammen, die normalerweise von Mitte Mai bis Mitte Juli dauert und daher zu vermehrten Niederschlägen führt.
Foto von Tantan Wiguna auf Unsplash
Aktivitäten und Veranstaltungen: Feuerwerke und Sommerfeste
Hauptfeuerwerksfeste wie das Sumida Feuerwerksfest (Tokio): Eines der ältesten Feste des Landes, bei dem etwa 20.000 Feuerwerkskörper den Himmel über dem Sumida-Fluss erhellen.
Nagaoka Feuerwerksfest (Niigata): Bekannt für seine beeindruckenden phönixförmigen Feuerwerke, die die Erholung nach dem Zweiten Weltkrieg symbolisieren.
Omagari Nationaler Feuerwerkswettbewerb (Akita): Pyrotechniker konkurrieren darum, die besten Feuerwerke zu kreieren.
Andere bemerkenswerte Sommerfeste
- Gion Matsuri (Kyoto): Berühmt für seine Paraden mit Festwagen und Straßenfesten.
- Tanabata: Menschen hängen Wünsche auf Papierstreifen geschrieben auf.
- Awa Odori: Traditionelles Tanzfestival in Tokushima.
Packtipps für den Sommer in Japan
- Entscheiden Sie sich für Leinenkleidung, da sie atmungsaktiv ist und schnell trocknet.
- Tragen Sie helle Kleidung, da sie weniger Wärme absorbiert und hilft, kühl zu bleiben.
- Tragen Sie leichte, bequeme T-Shirts.
- Packen Sie Shorts, Röcke und ein paar kühle Kleider ein.
- Vergessen Sie nicht einen leichten Pullover oder eine Jacke für kühle Nächte oder klimatisierte Orte.
- Sonnenbrille
- Hüte oder Kappen
- Erwägen Sie, einen Regenschirm oder UV-Schirm mitzunehmen.
- Ein tragbarer Ventilator kann nützlich sein, um sich im Freien abzukühlen.
Herbst in Japan (September, Oktober und November)
Wetter und Temperaturen im Herbst
Die Tagestemperaturen im September liegen zwischen 23°C und 28°C, nachts zwischen 18°C und 21°C. Im November sinken die Temperaturen tagsüber auf 14°C bis 18°C und nachts auf 7°C bis 12°C.
Die Luftfeuchtigkeit nimmt im Herbst ab und das Wetter ist angenehmer für Outdoor-Aktivitäten, sodass dies die beste Zeit sein könnte, Japan zu besuchen und die Herbstlandschaft zu genießen. Obwohl es im September und Anfang Oktober etwas Regen gibt, wird das Wetter gegen Ende Oktober und im November trockener.
Foto von Su San Lee auf Unsplash
Aktivitäten und Veranstaltungen: Herbstlaub und Kulturfeste
Das “Koyo” (Laubfärbung) ist eine der beliebtesten Aktivitäten im Herbst in Japan. Genießen Sie spektakuläre Landschaften an den besten Orten:
- Nara Park
- Eikando Tempel in Kyoto
- Berg Takao
Herausragende Herbstfeste
- Otsukimi (Mondbeobachtungsfest)
- Kishiwada Danjiri Matsuri (Osaka)
- Jidai Matsuri (Fest der Zeitalter)
Packtipps für den Herbst: Schichten und bequeme Schuhe
Es ist unerlässlich, Schichten zu tragen, die es Ihnen ermöglichen, sich an Temperaturänderungen anzupassen.
Tragen Sie Baumwoll-T-Shirts oder schnell trocknende Kleidung.
Nehmen Sie ein oder zwei Pullover oder Strickjacken mit, die Sie je nach Temperatur leicht an- oder ausziehen können.
Ein leichter Mantel oder eine Jacke ist ideal für kältere Nächte. Entscheiden Sie sich für einen wasserdichten Mantel, wenn Regen möglich ist.
Die Schuhe sollten leicht an- und auszuziehen sein, da Sie sie in vielen Tempeln und traditionellen Unterkünften ausziehen müssen.
Accessoires:
- Leichter Schal, Handschuhe oder eine Mütze.
- Hut und Sonnenbrille.
- Antibakterielle Tücher oder Handdesinfektionsmittel.
Winter in Japan (Dezember, Januar und Februar)
Wetter und Temperaturen im Winter
Im Winter liegen die Tagestemperaturen im Allgemeinen um 12°C und nachts bei 5°C. Im Januar können die Tagestemperaturen auf 10°C und nachts auf 2°C bis 3°C fallen.
Der Winter ist im Allgemeinen die trockenste Jahreszeit in vielen Teilen Japans, insbesondere an der Pazifikküste. Die Seite zum Japanischen Meer erlebt jedoch aufgrund kalter Winde aus Sibirien starke Schneefälle. Die Luftfeuchtigkeit ist im Winter relativ niedrig, etwa 30%.
Aktivitäten und Veranstaltungen im Winter in Japan
Japan hat mehr als 500 Skigebiete, die einige der besten Skibedingungen der Welt bieten. Hier sind einige herausragende Reiseziele:
- Niseko (Hokkaido).
- Hakuba Valley (Nagano)
- Shiga Kogen (Nagano)
- Rusutsu (Hokkaido)
Foto von Kristian Klausen auf Unsplash
Winterilluminations-Ausstellungen
Sapporo White Illumination (Hokkaido): Beeindruckende Lichtdekorationen im Odori Park.
Tokyo Midtown Winter Illuminations: Der Midtown Garden verwandelt sich in ein Meer aus blauen Lichtern.
Packtipps für den Winter in Japan
- Basisschicht: Tragen Sie langärmlige Hemden und Thermokleidung.
- Mittelschicht: Ein paar Wollpullover sind ideal.
- Außenschicht: Vergessen Sie nicht, einen wasserdichten Mantel oder eine Jacke mitzubringen, besonders wenn Sie schneereiche Gebiete besuchen möchten.
- Bringen Sie Jeans oder Thermohosen mit.
- Tragen Sie wasserdichte Stiefel, die bequem zum Laufen sind und guten Halt bieten.
Accessoires zum Schutz vor Kälte: - Warme Handschuhe, ein dicker Schal und eine Mütze, die Ihre Ohren gut bedeckt, werden empfohlen.
- Bringen Sie 5 bis 7 dicke Socken mit, um Ihre Füße warm und trocken zu halten.
Reisetipps für einen Besuch in Japan zu jeder Jahreszeit
Um das Schauspiel der Kirschblüte in vollen Zügen zu genießen, ist die beste Zeit für einen Besuch in Japan zwischen Mitte März und Anfang April, abhängig von der Region, die Sie erkunden möchten. Die Daten können von Jahr zu Jahr aufgrund der Wetterbedingungen variieren, daher ist es ratsam, die Vorhersage vor Ihrem Besuch in Japan zu überprüfen.
Die schlechteste Zeit für einen Besuch in Japan ist die Taifunsaison (Juli bis Oktober, mit Höhepunkten im August und September). Starke Regenfälle und Winde können Ihre Reisepläne stören und den Transport aufgrund von Überschwemmungen und Erdrutschen verzögern. Der Sommer (Juli und August) kann auch die schlechteste Zeit für einen Besuch in Japan sein, da die Temperaturen oft 30°C bei hoher Luftfeuchtigkeit überschreiten, was die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten unangenehm macht.
Vermeiden Sie einen Besuch während der Goldenen Woche (Ende April bis Anfang Mai), da dies eine der geschäftigsten Zeiten des Jahres in Japan ist. Touristenattraktionen sind extrem überfüllt, die Hotelpreise steigen und es ist schwierig, Verfügbarkeiten im öffentlichen Nahverkehr zu finden.
Bleiben Sie in Japan verbunden mit Yoho Mobile
Wohin auch immer Ihre Reisen Sie führen – bleiben Sie mit Yoho Mobile verbunden und verpassen Sie keinen Moment auf Ihrer Reise!
- Sofortige Einrichtung – keine physische SIM-Karte erforderlich.
- Flexible Datentarife – lokal, regional und global.
- Wettbewerbsfähige Preise – beste GB-Raten.
- 24/7 Support – Hilfe jederzeit verfügbar.
- Vermeiden Sie Roaming-Gebühren – zahlen Sie nur für das, was Sie nutzen.
- Von Reisenden weltweit geschätzt
🎁 Exklusives Angebot für unsere Leser!🎁Genießen Sie einen Rabatt von 12% auf Ihre Bestellungen bei Yoho Mobile. Verwenden Sie den Code 🏷 YOHOREADERSAVE 🏷 an der Kasse. Bleiben Sie verbunden und sparen Sie mehr auf Ihren Reisen mit unserer eSIM. Verpassen Sie es nicht – fangen Sie noch heute an zu sparen! |